KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Weihnachts-, Martins- und Adventsmärkte

Weihnachtliches Markttreiben

  • Immer gut besucht: der Kieler Weihnachtsmarkt
    Immer gut besucht: der Kieler Weihnachtsmarkt
12/11/2010 0 1

Ein reges Treiben erfüllt im November die Straßen, wenn eine Vielzahl an bunten Märkten wieder für Weihnachtsstimmung sorgen. Hier finden Sie eine große Auswahl auf einen Blick.Martinsmarkt im ANTIK-HOF Bissee | 4. bis 7. November, 16–20 Uhr Die Besucher dürfen sich auf viele Stände mit ausgesuchtem Kunsthandwerk, Geschenkideen und eine große Ausstellung mit Dekorationen für die Advents- und Weihnachtszeit freuen – und natürlich auf jede Menge Leckereien. 

Anzeige

Martinsmarkt in der Waldorfschule Eckernförde, Schleswiger Str. 112 | 6. November, 11–17 Uhr

Das Besondere ist die bunte Vielfalt: professionelle Anbieter neben „Elternbasteleien“, Grillstand neben Mittagstisch, Vollwert- neben Kinder-Café, Kerzen ziehen, Laternen basteln, Puppenspiele, Tombola …

Adventsmarkt auf Gut Helmstorf in Helmstorf | 6. und 7. November, 11–18 Uhr

Kunst und Dekoration, Antikes und Modernes, Handarbeit und Töpferwaren, Schmuck und Mode, Kerzen und Holzfiguren: Von A bis Z ist alles dabei, was einen schönen Adventsmarkt ausmacht.

 

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in Altenhof | 6. und 7. November sowie 13. und 14. November, Sa jeweils 12–18 Uhr, So jeweils 11–18 Uhr

Der Hobby-Kunst-Ring 89 veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Markt im historischen Saal des Gemeindehauses „Grüner Jäger“. Es gibt handgefertigte Arbeiten von über 20 Ausstellern aus der Umgebung. Die Besucher erwartet an beiden Wochenenden ein vielseitiges Angebot aus Aquarellen, Fotos, Holz- und Tonarbeiten, Schmuck, Seiden- und Trockenblumen, Handarbeitswaren, Karten, Puppen, Weihnachtsschmuck und vielem mehr.

Waldhofbasar, Rönner Weg 75, Kiel | 6. November von 12–18 Uhr

Die besondere Atmosphäre auf dem Gelände der integrativen Kindertagesstätte Waldhof lädt zum Verweilen und Bummeln ein. Kunsthandwerk aus dem ManuFact wird genauso angeboten wie ein herzhaftes Mittagessen oder Kaffee und Kuchen. Neben den Angeboten der Werkstätten finden in den Wohnbereichen viele Aktionen sowie eine Tombola statt.

Martinsmarkt in der Waldorfschule Kiel, Hofholzallee 20

13. November, 11–17 Uhr

Ein bunter Herbstmarkt lockt neben dem Verkauf von jahreszeitlichen Schüler- und Eltern-Basteleien sowie Kunsthandwerk vor allem mit tollen Aktionen: Die Schüler haben unter anderem Schiffchen blasen, Lebkuchen bemalen oder Kerzen ziehen vorbereitet. Auch Ausstellungen aus dem Unterricht finden ihren Platz, und ein Abschlusskonzert des Schul-Orchesters bildet den krönenden Abschluss. Der Erlös kommt der Schule zugute.

Martinsmarkt im „Flintbeker“, Dorfstr. 39, Flintbek

14. November, 11–18 Uhr

Über 20 Kunsthandwerker und Hobbyisten aus der Region werden Handgearbeitetes präsentieren, ein großes Kuchenbüfett mit selbstgebackenen Kuchen sorgt für das leibliche Wohl, und es darf auch mitgemacht werden: Basteltipps für Adventskalender und vieles mehr.

Adventsmeile in Dänischenhagen

19. und 20. November, je 10–18 Uhr

Mehr als 30 Aussteller laden zur Adventsmeile – statt in Buden direkt in die weihnachtlich geschmückten Läden und Häuser im alten Ortskern. Von weihnachtlichen Dekorations- und Geschenkartikeln über Stoffe und Gartenaccessoires bis hin zu interessanten Ausstellungen wird viel Attraktives geboten. Ein vielfältiges Rahmenprogramm, unter anderem mit Zauberei, Stockbrot, Ponyreiten, Bastelstationen und Oldtimer-Treckern, bescheren Groß und Klein zwei schöne Tage.

Schwentinentaler Weihnachtsmarkt im Hotel Rosenheim, Preetzer Str. 1 | 21. November, 11–17 Uhr

Hobbykünstler aus Schwentinental und Umgebung präsentieren in zwei Räumen des Hotels „Rosenheim“ ihre Arbeiten, u. a. Schmuck, Floristik, Holz- und Strickarbeiten und vieles Schöne mehr. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt Kiel, Altstadt, Holstenstr./Sophienhof

22. November bis 23. Dezember, 10–20 Uhr

Rund 85 Weihnachtsstände sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente. Darunter sind auch die Kieler Partnerstädte Tallinn, Gdynia und Kaliningrad auf dem Holstenplatz vertreten und bieten warme Wollkleidung, russische Holz- und Schmuckarbeiten und Bernsteinartikel an.

Historischer Weihnachtsmarkt auf Gut Bossee (bei Westensee)

11. und 12. sowie 18. und 19. Dezember, 11–16 Uhr

Eine weihnachtliche Reise ins Mittelalter mit Jagdhunde- und Greifvogelvorführungen, Isländerponyreiten, Bogenschießen, Kupfer schmieden, Butter herstellen oder Seile drehen. Für das leibliche Wohl sorgt Deftiges vom Wild aus den Bülowschen Wäldern, direkt vor Ort am offenen Feuer gebraten. Geheimtipp: der nach einem alten Familienrezept selbst gekochte Punsch.

 

Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 67 | 27. und 28. November, 10–18 Uhr

Alles rund um die schönste Jahreszeit gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Kronshagen. Neben einem Tannenbaumverkauf und vielen Ständen werden auch winterliche Köstlichkeiten wie Grünkohl, Glühwein und vieles mehr zur Stärkung angeboten.

 

Weihnachtsmarkt Eckernförde, Kirchplatz | 27. November bis 20. Dezember, 12–22 Uhr

Sich mit Freunden einen heißen Glühwein aus „original Eckernförder Weihnachtsbechern“ schmecken lassen. Der Duft von gebrannten Mandeln und Bratwurst liegt in der Luft, überall herrscht buntes Treiben, die Kinder bestaunen mit leuchtenden Augen das Karussell und vergnügen sich im „Märchenwald“.

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in der Pumpe / Kiel, Hassstr. 22 | 26. bis 29. November, 10–18 Uhr

60 Kunsthandwerker stellen ihre Produkte aus: Aquarelle, Holzspielzeug, Seidenmalerei, Schmuck und vieles mehr. Zusätzlich wird gebastelt, und ein Weihnachts-Café sorgt für die winterliche Verpflegung. Außerdem tritt am Samstag ein Frauenchor auf, und stündliche Lesungen runden das Programm ab.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll