KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interview mit der Wedding-Plannerin

Besser Planen – besser Feiern!

  • Ringe als Zeichen ewiger Liebe
    Ringe als Zeichen ewiger Liebe
  • Besser Planen – besser Feiern!
06/02/2015 0 0

KIELerLEBEN-Redakteurin Kerstin Kristahl traf sich mit der Kieler Wedding-Plannerin Magdalena Grimmond und fand heraus, was die Trends in Sachen Hochzeit für das Jahr 2015 sind. Was wirklich wichtig ist für eine gelungene Hochzeitsfeier, und worauf kein Paar verzichten sollte, lesen Sie im exklusiven Interview …KIELerLEBEN: Was sind die Hochzeitstrends für 2015?

Anzeige

Magdalena Grimmond: Angesagt sind nach wie vor weiße Tauben, die nach der Trauung fliegen gelassen werden, oder ein Feuerwerk. Auch die Morgengabe ist wieder aktuell. Das ist ein alter Brauch, bei dem der Bräutigam seiner Liebsten nach der Hochzeitsnacht etwas Besonderes schenkt.

Schenkt die Braut auch etwas?

Traditionell nicht, aber das ist jeder selbst überlassen. Es ist natürlich auch eine Budgetfrage …

Was kostet eine Hochzeit?

Ohne Brautkleid, Autoschmuck usw. liegen die Kosten für die Feier durchschnittlich bei etwa 100 bis 120 Euro pro Person, inklusive DJ, Getränke, Speisen und Location.

Apropos Location: Wie wählt man den richtigen Ort für die Feier?

Man sollte einen Ort aussuchen, der beiden Partnern entspricht. Die meisten Paare haben eine Wunschlocation: ein altes Herrenhaus, eine rustikale Scheune oder den eigenen Garten. Hierbei sollten sie keine Abstriche machen! Schließlich heiraten sie nur einmal, und sie sollen sich auch in 50 Jahren noch gerne an diesen Tag erinnern.

Was gibt es bei der Suche zu beachten?

Wenn man ältere Gäste hat, sollten sie den Saal und die Toiletten gut erreichen können. Sind Kinder eingeladen, muss für ihre Unterhaltung gesorgt werden. Schließlich wollen die Eltern feiern und sich nicht nur um ihre Kleinen kümmern. Übrigens: Viele Paare fangen zu spät an, sich nach der Location umzusehen.

Wann sollte man mit der Planung beginnen, damit das nicht passiert?

Mindestens acht Monate vorher, besser ist ein ganzes Jahr. Viele begehrte Locations sind vor allem zum Frühlingsbeginn im Mai und im August wegen des guten Wetters schon frühzeitig ausgebucht.

Wenn man die Location gebucht hat, wie geht es dann weiter?

Mit der Buchung hat man einen Termin festgelegt. Damit die Gäste sich diesen Tag freihalten, verschickt man Save-the-Date-Karten. Später folgen dann Einladungskarten. Nun wird geplant: Wer wird Trauzeuge, welche Tischdeko soll es sein, welcher DJ, welches Essen, welche Torte, welches Kleid, Tanzkurs ja oder nein, wer holt den Brautstrauß vom Floristen, was gehört in eine Notfalltasche …

Eine Notfalltasche, was ist das?

Eine Tasche für alle Eventualitäten. Mit Müsliriegeln, Kopfschmerztabletten, Pflastern, Ersatzstrumpfhosen, Nähzeug, Schminke und allem, was man noch brauchen könnte. Diese Tasche sollte man in der Location platzieren.

Das klingt nach Stress. Wie kann man den Tag als Brautpaar trotzdem entspannt erleben?

Indem man alles gut vorbereitet und die Schuhe einläuft. Am Hochzeitsmorgen sollte man in Ruhe frühstücken und sich fertig machen. Der Friseur und die Visagistin sollten ins Haus kommen. Und schon sitzt man im Auto auf dem Weg zur Trauung und kann den schönsten Tag im Leben genießen.

Das Interview führte Kerstin Kristahl

Magdalena Grimmond

  • Ringe als Zeichen ewiger Liebe
    Ringe als Zeichen ewiger Liebe
  • Besser Planen – besser Feiern!

… liebt perfekte Abläufe und rundum gelungene Feste. Sie machte eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau und gründete 2007 die Veranstaltungsagentur Ceile Private Events in Kiel. Neben Hochzeiten in ganz Schleswig-Holstein plant sie auch Hochzeiten und Veranstaltungen auf schottischen Schlössern. Ausgefallene Sonderwünsche ihrer Kunden betrachtet sie als persönliche Herausforderung. www.ceile.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Kristahl
Kerstin Kristahl

geborene Kielerin, Leseratte, nachtaktiv, Hörspiel-Fan, reiselustig, Tee-Trinkerin, Theater-Gängerin, Campus-Suite-Leckerfinderin, Gerne-im-Bett-Gammlerin, Leckermäulchen, ohne Wind und Förde nicht glücklich.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll