KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lust aufs Land

Dorfporträt Preetz

  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz
13/12/2014 0 0

KIELerLEBEN auf Landpartie: Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte in Schleswig-Holstein. Dieses Mal verraten wir Ihnen, warum Preetz ein echter Geheimtipp ist.Wissenswertes

Anzeige

Südöstlich von Kiel liegt die als Schusterstadt bekannte Kleinstadt Preetz an dem von der Schwentine durchflossenen Postsee. Der Ursprung und die Bedeutung des Ortes beruht zum einen auf der günstigen Lage an der Furt durch die Schwentine, zum anderen auf der dortigen Gründung des Benediktinerinnen-Klosters 1226. Bis 1850 konnte sich Preetz zu einem Zentrum des Schusterhandwerkes entwickeln, mit bis zu 160 Schuhmeistern auf seinem Höhepunkt. Die vollen Stadtrechte erhielt Preetz schließlich 1901.

Für Nostalgiker

Das Lichtspielhaus „Capitol“ in Preetz bietet noch Service der alten Schule. Hier kommt die Bedienung auf Knopfdruck zum Platz, und der Gast genießt seine Speisen und Getränke auf einem der urigen Sofas. Die Technik und auch das Interieur sind für Liebhaber vergangener Zeiten eine willkommene Abwechslung zu den sterilen Kinosälen der großen Filmpaläste.

  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz

Freizeit und Sport

In der Preetzer Schwimmhalle finden Schwimmer, Erholungssuchende und Familien ein ansprechendes Freizeitangebot. Sprungturm, Wasserrutsche und die Saunalandschaft mit Bio-, Finnen- und Kelo-Sauna bieten genügend Abwechslung für einen Tagesaufenthalt. Besonderes Highlight: der Blick aus der großen Fensterfront auf den malerischen Postsee.

  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz
  • Dorfporträt Preetz

Weihnachtliches

An den Wochenenden um den 3. und 4. Advent öffnet das Adelige Kloster zu Preetz seine Pforten zu einem romantischen Weihnachtsmarkt. Hier können Besucher neben den üblichen Leckereien traditionelle Erzeugnisse aus dem Kloster kosten und Kunsthandwerk erwerben. Während die Kleinen Ponyreiten oder basteln, genießen die Eltern in Ruhe die winterliche Stimmung auf dem Klosterhof. Übrigens: Die zum Kloster gehörende Forstwirtschaft in Pohnsdorf verkauft Weihnachtsbäume und bietet in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit, diese selbst zu schlagen.

Historisches

Das Heimatmuseum bietet die Möglichkeit, in die Preetzer Vergangenheit einzutauchen. Von archäologischen Funden aus dem 2./3. Jahrhundert über eine ausführliche Darstellung des Schuhhandwerks im Mittelalter und kunstvolle Keramiken und Silbererzeugnisse aus der Neuzeit bis hin zur Moderne veranschaulicht die Ausstellung die Entwicklung der Stadt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

C.Leu

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll