KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gaardens Kunstszene präsentiert „Ein Fest für Gaarden”

Ein Fest für Gaarden

  • Zwölf dieser zwei Meter hohen und bis zu 4,20 Meter breiten Wandtafeln sind an der Wand des Sky-Marktes Karlstal zu sehen
    Zwölf dieser zwei Meter hohen und bis zu 4,20 Meter breiten Wandtafeln sind an der Wand des Sky-Marktes Karlstal zu sehen
  • Ein Fest für Gaarden
02/06/2013 0 1

Gaardens Kunstszene ist um einen Schatz reicher. Im Karlstal wurde das Werk „Ein Fest für Gaarden“ von Heidi Klinner-Krautwald eröffnet.

Anzeige

Eine Menschentraube hat sich am Sky in der Elisabethstraße gebildet. Anwohner, Journalisten, Politiker und Kunstfreunde betrachten gebannt die Fotoinstallation der Künstlerin Heidi Klinner-Krautwald, die soeben von Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke und dem Geschäftsführer der Kieler Wohnungsbaugesellschaft (kwg) Andreas Marggraf eingeweiht wurde. Auf den zwölf Wandtafeln, je zwei Meter hoch und bis zu 4,20 breit, zeigt „Ein Fest für Gaarden“ gestellte Szenen eines Festmahls im Werftpark. Mitgewirkt haben hierbei 64 Statisten, die in Gaarden wohnen oder stark mit dem Stadtteil verbunden sind. So ist ein Kunstwerk entstanden, das viele unterschiedliche Bewohner in einer Art Abendmahl zusammenbringt.

„Ich wollte die Besonderheit Gaardens herausarbeiten“, erzählt Klinner-Krautwald.

„Gaarden ist ein Stadtteil voller Individualisten, der dennoch funktioniert. Jeder kann so sein, wie er ist.“

Klinner-Krautwald spricht aus Erfahrung. Sie selbst hat zwei Jahre lang in dem Kieler Stadtteil am Ostufer gelebt und gearbeitet. Dabei konnte Sie die Bewohner kennenlernen und ihre Sichtweise des Lebens erforschen. „Die Szene, die ich auf dem Foto darstelle, habe ich in ähnlicher Weise in Gaarden erlebt – beim Brunnenfest“, erzählt sie lächelnd.

  • Zwölf dieser zwei Meter hohen und bis zu 4,20 Meter breiten Wandtafeln sind an der Wand des Sky-Marktes Karlstal zu sehen
    Zwölf dieser zwei Meter hohen und bis zu 4,20 Meter breiten Wandtafeln sind an der Wand des Sky-Marktes Karlstal zu sehen
  • Ein Fest für Gaarden

Heidi Klinner-Krautwald hat selbst zwei Jahre in Gaarden gelebt

Die Realisierung dauerte eineinhalb Jahre

Fast 18 Monate haben die Foto-Künstlerin, Andreas Marggraf sowie Nico Sönnichsen, Christoph Adloff und Manfred Wagner von der Stadt Kiel an der Realisierung und Finanzierung des Projektes gearbeitet. 14.000 Euro hat es insgesamt gekostet. Eine passende Ausleuchtung der Fotoinstallation wurde von der kwg, die Haupteigentümerin des großen Backsteinwohnblocks im Gaardener Stadtteilzentrum ist, beigesteuert. Mit Unterstützung des Kieler Jobcenters und des Berufsfortbildungswerks bfw/inab ist das Kunstwerk seit Mitte April an die Karlstal-Wand montiert worden.

kwg-Geschäftsführer Marggraf war von Beginn an überzeugt von dem Projekt. „Das Kunstwerk ist ein Sympathieträger. Es wird weit über die Grenzen Gaardens hinausstrahlen und für den Stadtteil werben. So kann es beispielgebend für weitere Ideen sein.“


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll