KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Halle 400: Die neue Top-Location für Events Citynews

      Halle 400: Die neue Top-Location für Events

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben Bühne & Kunst

      Schloss Gottorf: Die Wikinger doppelt erleben

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“ Konzerte

      Udo Jürgens Tribute-Show in Kiel: „Melodien eines Lebens“

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei Konzerte

      Die Magie von Led Zeppelin in der Räucherei

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Leiterin des Mediendoms im Porträt

Wie Heidemarie Goerigk Leiterin des Mediendoms Kiel wurde

  • Wie Heidemarie Goerigk Leiterin des Mediendoms Kiel wurde
13/08/2014 0 1

Heidemarie Goerigk ist die Leiterin des Mediendoms an der Kieler Fachhochschule – ihr absoluter Traumjob. Wir trafen die 55-Jährige ganz privat.

Anzeige

Heidemarie Goerigks Augen funkeln, als sie vom Besuch der letzten großen Ausstellung erzählt, von ihrem letzten Theaterstück und dem Buch, das sie zuletzt gelesen hat. Die Liste der kulturellen Aktivitäten der 55-Jährigen ist so lang wie der Einkaufszettel einer Großfamilie. Kein Wunder, dass ihr Arbeitsplatz im Mediendom ihr absoluter Traumjob ist.

Vom Hobby zum Beruf

Begonnen hat diese Euphorie für die schönen Dinge bereits sehr früh. Schon zu Schulzeiten konnte die gebürtige Itzehoerin kein Buch aus der Hand legen, bevor sie es ausgelesen hatte, und besuchte alle Ausstellungen, die ihre Heimatstadt zu bieten hatte. Nach dem Ende der Schulzeit entschied sie sich jedoch zunächst für eine Bankausbildung und begann danach, in Kiel BWL zu studieren – „Aus Vernunftsgründen“, sagt die 55-Jährige. Hier lernte sie ihren Mann Wolfgang kennen und lieben. Nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes Stephan widmete sich Heidi, wie sie von Kollegen genannt wird, neben der Kindererziehung voll und ganz ihrer Leidenschaft: der Kultur. Sie gründete einen Literaturkreis, ließ sich zur Vorlesepatin ausbilden und engagierte sich am Literaturhaus. „Ich wollte versuchen, meine Begeisterung für Bücher und die schönen Künste weiterzugeben“, erzählt sie und legt ihre ovale Brille auf den Tisch. Durch ihren Einsatz wurde Eduard Thomas, der Leiter des Mediendoms, auf sie aufmerksam und bot ihr eine Stelle an. Für den Literaturfan ein absoluter Glückstreffer. Hier plant sie Veranstaltungen, organisiert Lesungen und arrangiert Hochzeiten, für die sie den sonst funktionalen Raum des Mediendoms mit zwei ehrenamtlichen Helfern in eine schillernde Hochzeitslocation verwandelt. Seit mittlerweile zehn Jahren ist sie so mit vollem Einsatz dabei. „Ich darf mich seit einem Jahrzehnt mit dem beschäftigen, was ich am liebsten mache, und wir sind ein geniales Team“, sagt die 55-Jährige.

Reisefieber

Doch gern schaut sie auch mal über die Kuppel des Mediendoms hinaus. Ihr neuestes eigenes Projekt ist der internationale Frauenverein, den sie letztes Jahr gegründet hat. „Der Austausch der Kulturen liegt mir am Herzen. Es ist wunderbar zu sehen, wie hier zahlreiche Frauen aus den verschiedensten Ländern zusammenkommen“, sagt sie strahlend. Die weite Welt ist für Heidemarie Goerigk eben genauso attraktiv wie ihre Bücher. So nutzt sie ihre freie Zeit, um ihren eigenen Planeten näher kennenzulernen, hat schon exotische Ziele wie Beijing bereist und verbringt möglichst viel Zeit bei ihrem Sohn in Wien. Ihr großer Traum: zwei Jahre im Wohnwagen durch Australien reisen. „Das erfülle ich mir, wenn ich in Rente bin“, sagt sie lächelnd. „Ein Stapel Bücher muss natürlich mit.“


Lifestyle mit Heidemarie Goerigk

Spleen: Ich liebe Knoblauch. Mein Sohn hat, als er noch klein war, mal gesagt, wenn
 er an mich denkt, sieht er mich
 mit einem Buch und einer Knoblauchzehe.


Restaurant: Da gibt’s zu viele ...

Uhr: Habe ich immer dabei, um alle Termine zu koordinieren.

Entspannung: Mit einem guten Buch in meinem Sessel zu Hause. Dazu eine leckere Tasse Tee.

Objekt: Der Mediendom. Ist das ein Objekt?

Schlaf: Gern. Aber ich komme auch mit wenig aus.

Auto: Brauche ich, um die neuesten Ausstellungen in Berlin und Hamburg zu besuchen.

Handy: Ich habe mich lange davor gesträubt, kann aber ohne mein Smartphone nicht mehr leben. Ich brauche es vor allem als Nachschlagewerk.

Moment: Die Geburt unseres Sohnes.

Ziel: Versuche ich, möglichst alle zu erreichen. Mein nächstes: eine Literaturreise nach England.

Urlaub: Ich liebe es, zu reisen und fremde Kulturen kennenzulernen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Thore Albertsen
Thore Albertsen
Nordlicht, kaffeesüchtig, reiselustig, sprachaffin, Kosmopolit, kommunikativ, Trash-TV-Fan, Langschläfer, Clubgänger, Cocktailtrinker, Sportaholic, Elektrojunkie, ipod addicted und vor allem überinteressiert. Alles in allem jedoch immer voll im Geschehen.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll