KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Porträt

KIELerLEBT mit Katja Hildebrandt

  • KIELerLEBT mit Katja Hildebrandt
  • Ein Herz für Tiere: Katja Hildebrandt besitzt unter anderem mehrere Pferde
    Ein Herz für Tiere: Katja Hildebrandt besitzt unter anderem mehrere Pferde
  • Schon als Kind verbrachte Katja Hildebrandt viel Zeit im Garten
    Schon als Kind verbrachte Katja Hildebrandt viel Zeit im Garten
16/09/2012 0 0

KIELerLEBT in diesem Monat: Katja Hildebrandt, 48 Jahre, Organisatorin des Gartenzauber-Festivals und Herausgeberin des gartenzauber-Magazins.Ich habe als Kind in Nachbars Garten Blumen geklaut und versucht, im Sandkasten ein Beet anzulegen“, sagt Katja Hildebrandt lachend und wirft ihre quirligen blonden Locken nach hinten. Sie habe schon immer den inneren Drang verspürt, draußen in der Natur zu sein. Und das habe sie nach Lust und Laune in ihrem idyllischen Heimatdörfchen nahe ihrer Geburtsstadt Hamburg gekonnt.  

Anzeige

Das Mädel vom Hof Bissenbrook

„Als ich zehn war, zogen wir nach Großenaspe auf den Hof Bissenbrook, der für mich wie ein großer Abenteuerspielplatz war.“ Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde und ganz viel Platz zum Graben, Pflanzen und Buddeln – ein Traum für jedes Kind. „Für mich war klar, ich werde entweder Tierärztin oder Gärtnerin.“ Die Wahl fiel schließlich auf ein Gartenbau-Studium in Hannover, währenddem Katja Hildebrandts erste Tochter Lisa geboren wurde. Damit waren die Weichen für die Zeit nach dem Studium gestellt. „Ich zog mit meinem Mann und meiner Tochter in die Nähe von Neumünster und konzentrierte mich erst einmal voll aufs Familienleben.“ Es folgten die Töchter Merle und Katharina; die Leidenschaft fürs Gärtnern konnte die 48-Jährige in ihrem neuen fußballfeldgroßen Garten ausleben, in dem sie heute noch in jeder freien Minute werkelt. „Man kann sich fast darin verlaufen“, erzählt sie mit fröhlich blitzenden Augen. Staudenbeete reihen sich an Rosen und Ziergräser. „Das ganze Jahr über blüht etwas.“ Durch mehrere Gartenplanungsseminare verfeinerte Katja Hildebrandt 1998 ihr gestalterisches Können. Gartenevents mit ihrer bunten Farbpracht zogen sie damals magisch an. „Leider gab es diese Feste nur in Süddeutschland. So kam ich auf die Idee, ein eigenes Event für den Norden auf die Beine zu stellen.“ Das Gartenzauber-Festival war geboren.

Ein Garten-Event für den Norden

Das erste Gartenzauber-Festival fand 2000 in der Sagerhalle in Neumünster statt, seit 2001 lockt es zweimal im Jahr rund 10.000 Besucher auf den Hof Bissenbrook. „Der Hof meiner Eltern ist einfach wunderschön und bietet den perfekten Rahmen.“ Zusätzlich veröffentlichte Katja Hildebrandt fünf Jahre lang eine kostenlose Begleitzeitschrift. Vom Layouten übers Schreiben bis zum Fotografieren brachte sie sich alles selbst bei. „Man muss nur den nötigen Willen und die Begeisterung mitbringen – dann bekommt man alles hin“, sagt sie gut gelaunt. Ihr neuestes Projekt: das 2011 gegründete norddeutsche Gartenmagazin „Gartenzauber“. Ihre Freizeit verbringt die 48-Jährige natürlich am liebsten in ihrer heimischen grünen Oase, „dort fühle ich mich einfach glücklich“. Elfenblumen, Rittersporn und Margariten zählen zu ihren Lieblingsblumen. „An ihrer Schönheit kann ich mich einfach nicht sattsehen.“

Lifestyle mit Katja Hildebrandt

Restaurant: Weinstein in der Holtenauer Straße. Ich liebe den französischen Charme.

Uhr: Von Skagen. Ist wichtig, weil ich sonst permanent zu spät komme.

Auto: Ein Touareg namens Enrico. Der Piepton von der Einparkhilfe erinnert mich an einen fröhlich schnatternden Italiener.

Entspannung: Am besten im Garten.

Objekt: Herzkette.

Schlaf: Gerne viel, leider immer zu wenig.

Spleen: Ich beende Sätze oft nicht.

Moment: Die Geburten meiner drei Töchter.

Handy: iPhone.

After Work: Im Sommer sitze ich gern mit einem Glas Weißwein auf der Terrasse.

Ziel: Der Weg ist das Ziel.

Urlaub: Ibiza. Da fahre ich schon hin, seit ich ein kleines Kind bin.

  • KIELerLEBT mit Katja Hildebrandt
  • Ein Herz für Tiere: Katja Hildebrandt besitzt unter anderem mehrere Pferde
    Ein Herz für Tiere: Katja Hildebrandt besitzt unter anderem mehrere Pferde
  • Schon als Kind verbrachte Katja Hildebrandt viel Zeit im Garten
    Schon als Kind verbrachte Katja Hildebrandt viel Zeit im Garten


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll