KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter Citynews

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerLEBEN stellt Frauen vor, die was bewegen

Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen

  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen
  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen
  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen
14/11/2013 0 0

KIELerLEBEN startet im November mit einer neuen Serie und stellt Frauen vor, die etwas bewegen. Diesmal: Unfallchrírurgin Fazila Ahmad. In der Unfallchirurgie des UKSH setzt sich die 37-jährige Ärztin Fazila Ahmad täglich mit Leib und Seele für ihre Patienten ein. Sie ist unsere starke Frau im November.

Anzeige

„Ich stehe nicht gern im Mittelpunkt“, sagt Fazila Ahmad und schaut verlegen zur Seite. Ihre Kollegin hat sie für die neue KIELerLEBEN-Serie „Starke Frauen“ vorgeschlagen. „Viele halten mich für taff, aber ich weiß nicht, ob ich das wirklich bin.“ Klar habe sie sich im Laufe der Jahre als Unfallchirurgin ein dickes Fell zugelegt und könne sich heute durchsetzen. „Aber bedeutet das, eine starke Frau zu sein?“ Sie verzieht erst skeptisch den Mund, dann muss sie lächeln. „Ein bisschen schmeichelt mir das schon.“

  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen
  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen
  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen

Mit ihrem braunen Pferdeschwanz und ihrem ungeschminkten Gesicht wirkt sie wie ein junges Mädchen. Nur die dunklen Augenschatten erzählen von Überstunden, Nachtschichten und Bereitschaftsdienst. Gerade stand die 37-Jährige noch am OP-Tisch, um einen Fingerbruch zu richten. Jetzt hat sie endlich Feierabend. Die Arbeit in der Unfallchirurgie des Uniklinikums sei ein Knochenjob, erzählt sie, „wegen des Personalmangels und der familienunfreundlichen Arbeitszeiten“. Der Beruf gilt als typische Männerdomäne. In der Unfallchirurgie des UKSH arbeiten 19 Männer und 5 Frauen. Nach Ahmads Geschmack dürften es gern mehr Frauen sein, weil es neben der fachlichen auch auf die soziale Kompetenz wie Diplomatie und Einfühlungsvermögen ankomme. „Außerdem wird es Zeit, dass sich die Patienten an weibliche Ärzte gewöhnen. Wenn ich Visite mache, halten mich immer noch einige für die Schwester.“ Darüber kann sie inzwischen lächeln. In ihrer blauen Arzthose und dem stattlichen weißen Kittel mit Stehkragen wirkt sie souverän. An den Alltag in der Unfallchirurgie und den Anblick von Blut hat sie sich gewöhnt. Trotzdem gehen ihr die Schicksale der Patienten nah, besonders wenn Kinder betroffen sind.

  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen
  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen
  • Start der neuen KIELerLEBEN-Serie: Starke Frauen

Bereut hat sie ihre Berufswahl nie, trotz der körperlichen und psychischen Belastung. Ihre Fröhlichkeit und ihr „Kind im Kopf“, wie sie es selbst nennt, hat sich die Kielerin mit indischen Wurzeln bewahrt. Bereits in der Schule hatte sie den Wunsch, Unfallchirurgin zu werden. Sie stammt aus einer Arztfamilie und war früher Turnerin. „Ich wollte unbedingt eine Sportverletzung selbst flicken können.“ Heute sei sie mit Leib und Seele Ärztin, müsse aber lernen, Arbeit abzugeben. Dann habe sie auch mal wieder Zeit für ihr Hobby. Ahmad ist Hockey-Torwart. „Dazu gehört viel Mut, Nervenstärke und Entschlossenheit“, erzählt sie. Genau die Eigenschaften, die die 37-Jährige auch in ihrem Beruf braucht. Schließlich ist trotz aller Bescheidenheit doch so etwas wie Stolz in ihren dunklen Augen zu erkennen. Stolz und die innere Gewissheit, eine starke Frau zu sein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll