KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Bonita & The Blues Shacks Bühne & Kunst

      Bonita & The Blues Shacks

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Warum Bio nicht gleich Bio ist

demeter-Genießerabend bei Erdkorn

  • demeter-Genießerabend bei Erdkorn
  • demeter-Genießerabend bei Erdkorn
05/05/2011 0 0

Kennen Sie sich noch bei all den verschiedenen Bio-Siegeln aus? Klar, werden viele sagen. Das grüne, sechseckige Zeichen signalisiert mir echte Bio-Qualität. Aber ist das wirklich so? Der demeter-Genießer-Abend bei Erdkorn am 12. Mai in der Kieler Innenstadt wird zum Thema viel Licht ins Dunkel bringen und klären, warum Bio nicht gleich Bio ist. 

Anzeige

Das grüne Bio-Siegel signalisiert zwar Bio-Qualität, aber lediglich eine Erzeugung nach der EU-Öko-Verordnung. Das demeter-Biosiegel ist hier wesentlich präziser. Es garantiert eine biologisch-dynamische Wirtschaftsweise nach den sehr strengen demeter-Richtlinien in der Tradition des Anthroposophen Rudolf Steiner. Nur streng kontrollierte Vertragspartner dürfen ihre Produkte mit dem demeter-Zeichen kennzeichnen. Die ganzheitlichen demeter-Ansprüche gehen über die EG-Bio-Verordnung hinaus. Sie erfordern den Verzicht auf synthetischen Dünger, chemische Pflanzenschutzmittel, künstliche Zusatzstoffe in der Weiterverarbeitung, die Förderung der Lebensprozesse im Boden und in der Nahrung. Ein Demeter-Betrieb muss immer als Ganzes auf die Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise umzustellt werden.

Am demeter-Genießerabend bei Erdkorn am 12. Mai wird Referent Achim Wagner vom demeter e.V. Darmstadt erklären, wie man Bio-Qualität messen kann, warum Bio nicht gleich Bio ist und wie biologisch-dynamische Landwirtschaft funktioniert. Beginn ist um 20.30 Uhr bei Erdkorn in der Hopfenstraße 63 in Kiel. Freuen Sie sich auf viele Informationen zu Bio und demeter, kulinarische Genüsse und anregende Gespräche! Um eine Anmeldung bis zum 10. Mai wird gebeten. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro. Die Veranstaltung endet ca. 22.30 Uhr

  • demeter-Genießerabend bei Erdkorn
  • demeter-Genießerabend bei Erdkorn


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll