KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Digitale Stadtmeisterschaft

Deutschlands erste FIFA-Stadtliga

  • In Kiel startet das deutschlandweite Pilotprojekt einer eigenen FIFA-Stadtliga
    In Kiel startet das deutschlandweite Pilotprojekt einer eigenen FIFA-Stadtliga
  • Deutschlands erste FIFA-Stadtliga
    (Bild: Alexey Savchenko)
23/07/2019 0 0

Dribbeln, Passen, Schießen – alles virtuell. In Kiel startet offiziell am 7. Oktober Deutschlands erste FIFA-Stadtliga. Dabei treten Teams in einem Turniermodus gegeneinander an, um das beliebte virtuelle Fußballspiel auf der Playstation 4 zu spielen.

Anzeige

Der City E-Cup Kiel wurde von Braune Digital, einem Kieler IT-Dienstleister, ins Leben gerufen. Geschäftsführer Henrik Braune hatte schon als Jugendlicher eine Turnierverwaltung für den E-Football programmiert und so seine ersten Kunden Electronic Arts und die DFL Deutsche Fußballliga gewinnen können. Durch die Unterstützung weiterer Partner wie dem Kieler MTV führt Braune nun erstmals eine Stadtliga ein.

Bereits während der Digitalen Woche findet am 14. September von 13 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Ocean Playgrounds in der Halle 400 ein Freundschaftsturnier der teilnehmenden Liga-Teams zur Vorbereitung auf die anstehende Saison statt. Teilnehmen können 20 Firmen und Privatteams ab 18 Jahren mit mindestens zwei SpielerInnen. Nach oben hin kann der Kader beliebig groß sein. Gespielt wird das brandneue FIFA20 im 85er-Modus auf der Playstation 4. Die Teilnahme ist kostenlos.

(Bild: Alexey Savchenko)

Gecoacht werden die Teams von den erfahrenen Spielern von Holstein eSports. Außerdem erhält jedes Team fünf Trikots mit eigenem Teamnamen. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer wird die Gruppenauslosung der Saisongruppen durchführen.

Am 7. Oktober ist offizieller Ligastart mit der Gruppenphase in der die Kontrahenten in zwei Gruppen online gegeneinander antreten, um sich für das Finale zu qualifizieren. Anmelden können sich interessierte Teams bis zum 16. August unter kiel.city-ecup.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll