KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Menschen der Menschen: Die Inhaberin des Finnland-Standes Annika Salonen

Echt und authentisch: Der Finnland-Stand

  • Für die Inhaberin des finnischen Standes, Annika Salonen, ist die Kieler Woche der Meilenstein des Jahres – und das bereits seit 1978
    Für die Inhaberin des finnischen Standes, Annika Salonen, ist die Kieler Woche der Meilenstein des Jahres – und das bereits seit 1978
18/06/2018 0 0

Der finnische Stand war einer der ersten Stände auf dem internationalen Markt und gehört zum festen Bestandteil der Kieler Woche. Inhaberin Annika Salonen ist von der ersten Stunde an dabei gewesen. Dieses Jahr feiert der Stand sein eigenes Jubiläum: 40 Jahre Kieler Woche

Anzeige

Mit einem breiten Lächeln und strahlend blauen Augen geht Annika Salonen über den Rathausplatz. Die Betreiberin des finnischen Standes auf dem internationalen Markt freut sich jedes Jahr wieder auf die Kieler Woche. „Wir stehen jedes Jahr an der linken Seite des Opernhauses. Dieses Jahr wird sich der Stand beinahe bis zur Straße hinziehen“, erklärt Salonen und zeigt dabei auf die Ecke zwischen Opernhaus und Rathaus.

Bereits als Teenager stand die heute 49-Jährige gemeinsam mit ihren Eltern auf der Kieler Woche – seit etwa sieben Jahren organisiert und plant sie den finnischen Stand in Eigenverantwortung mit ihrem Mann. „Begonnen hat alles vor 40 Jahren, als meine Eltern hier auf der Kieler Woche den Stand eröffneten“, erinnert sich Salonen zurück. Damals wurden überwiegend Silberschmuck und Fuchspelze verkauft. Doch mit den Jahren änderte sich nicht nur der internationale Markt, sondern auch der Stand von Familie Salonen. Silberschmuck und Pelze findet man heute nicht mehr bei der Finnin. Dafür jedoch eine bunte Mischung aus leckeren Spezialitäten, Getränken sowie kulturellen und künstlerischen Angeboten. Das wohl beliebteste Angebot des Standes? Die Lappland-Waffeln. „Das ist eine speziell gewürzte Waffel, die mit Preiselbeeren und Schlagsahne serviert wird. Manche Besucher kommen während der Kieler Woche an jedem einzelnen Tag, um unsere Waffel zu essen“, sagt die Inhaberin stolz.

In diesem Jahr feiert Salonen mit dem Betrieb auf dem internationalen Markt ihr ganz eigenes Jubiläum – denn bereits seit 1978 steht die Familie auf dem Rathausplatz. Zu diesem Anlass hat sich die finnische Lübeckerin etwas ganz Besonderes einfallen lassen. „Wir werden den Stand erweitern und reisen mit einer finnischen Sauna an. Dort wird es sehr kuschelig“, so die Inhaberin. Neben Elch-Burgern, Flammlachs, Preiselbeersaft und einer Fass-Sauna können sich die Besucher außerdem auf einen Kunstschmied freuen, mit dem sie gemeinsam eigene Werke herstellen können.

Jedes Jahr entwickelt Salonen ihr Konzept weiter, sucht nach Inspirationen und Ideen. Doch der Erfolg ihres Standes ist kein Geheimnis: Qualität und Authentizität sind für die Finnin ausschlaggebend. „Bei unseren Spezialitäten achten wir auf Qualität und die perfekte Zubereitung, aber besonders wichtig sind die Mitarbeiter. Mit unserer freundlichen Art wollen wir, dass sich die Besucher willkommen und Zuhause fühlen.“ Für Salonen ist der internationale Markt auf der Kieler Woche der Meilenstein des Jahres. Sie betont: „Die Mischung auf dem internationalen Markt ist eine Einzigartigkeit, die nicht verloren gehen darf. Es ist echt und es ist authentisch.“ Auch in diesem Jahr wird der Stand ganz nach diesem Motto die Besucher wieder mit Spezialitäten, Kultur und Traditionen begeistern.

Jenifer Wohlers


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll