KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mord au Chocolat

Eine kulinarische Verbrecherjagd

08/06/2010 0 1

Am vergangenen Sonntagabend lud das Darmstädter „Theater auf Tour“ zum „DinnerKrimi“ ins Steigenberger Conti Hansa und überraschte das Kieler Publikum mit einer ungewöhnlichen Kombination aus interaktiver Theateraufführung und Vier-Gang-Menü.

Anzeige

War es Fräulein Ming mit der Rohrzange in der Bibliothek oder Professor Bloom mit dem Dolch im Speisezimmer? Fast jeder kennt das berühmte englische Brettspiel „Cluedo“, bei dem die Spieler durch Kombinieren von Hinweisen einen Mordfall aufklären müssen. So mancher Gast dürfte sich beim sonntäglichen „DinnerKrimi“ im Steigenberger Conti Hansa an dieses Spiel erinnert gefühlt haben. Auch hier galt es, dem Mörder mitsamt seines Motivs auf die Schliche zu kommen. Doch die Verdächtigen wurden dabei von echten Schauspielern des „Theater auf Tour“ aus Darmstadt verkörpert – und ein exklusives 4-Gang-Menü aus dem Hause Steigenberger versüßte den knapp 100 „Ermittlern“ die Verbrecherjagd.

Bereits am Eingang des Festsaals zeigte sich, dass die Gäste heute Abend Teil eines interaktiven Theaterspiels sein würden: Ein gewisser Johann von Reevenstein, der sich später als einer der Schauspieler entpuppte, nahm „die Vorzugsaktionäre“ höchstpersönlich in Empfang und bedankte sich mit einer eigens kreierten Schokoladenkreation für das kurzfristige Erscheinen. Gemeinsam mit seiner Cousine Marlene von Reevenstein, Geschäftsführerin der Reevenstein Schokoladen AG, hatte er eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen. Der Grund: Der Schokoladenfabrikant Fritz von Reevenstein lag im Sterben, und nun sollten die Vorzugsaktionäre (die Gäste) über die Nachfolge entscheiden.

Im Laufe des Abend entbrannte unter den Familienmitgliedern – es gesellten sich noch Marlenes Geschwister Moritz und Mira von Reevenstein hinzu – ein erbitterter Nachfolgestreit. In einem Geflecht aus Lügen, Intrigen und Familiengeheimnissen wurde schnell klar, dass die Reevenstein-Nachkommen nicht annähernd so fein und süß sind wie ihre Schokolade. Als unerwartet ein Todesopfer zu beklagen war, waren nicht nur die Familienmitglieder, sondern alle Anwesenden in eine Mordermittlung verwickelt …

  • Seite 1: Eine kulinarische Verbrecherjagd
  • Seite 2:
  • Seite
  • 1
  • 2
  • Weiter

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll