KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiels Galerien im Porträt: Bunker-D

„Einen Verrückten muss es immer geben“

  • Klaus-Michael Heinze während einer Vernissage, Foto: Kaja Grope
    Klaus-Michael Heinze während einer Vernissage, Foto: Kaja Grope
  • Der Bunker-D
    Der Bunker-D
  • Café
    Café
  • Blauschimmer: Schildkröte
    Blauschimmer: Schildkröte
  • Blauschimmer: Tauchboot und Butt
    Blauschimmer: Tauchboot und Butt
21/01/2012 0 1

Nicht nur die Kunsthalle oder die Stadtgalerie prägen Kiels Kunstszene, auch die vielen kleinen charmanten Galerien und Ateliers. In diesem Monat im Porträt: Bunker-D. Die Galerie

Anzeige

Im Frühjahr 2006 fiel der Startschuss für ein ungewöhnliches Vorhaben an der Fachhochschule Kiel: Ein Projektteam hatte ein Nutzungskonzept für den bis dato brach liegenden Bunker auf dem Hochschulgelände entworfen und machte sich an die Arbeit. In drei Jahren renovierten unzählige Helfer den Bunker, Aufschriften an den Betonwänden erinnern an seine ursprüngliche Bestimmung. Heute bietet die Galerie Platz für neun Ausstellungen jährlich. Zu jeder Vernissage gibt es im Café in der obersten Etage Live-Musik und Catering. Die Galerie ist nicht kommerziell ausgerichtet; den Ausstellern entstehen keine Kosten. Trotzdem können Werke während der Ausstellungszeit käuflich erworben werden.

Der Inhaber

Klaus-Michael Heinze, Kanzler der Fachhochschule Kiel, hat viel Herzblut in den Bunker-D gesteckt. „Für solche Projekte muss es immer einen Verrückten wie mich geben, der das Geld dazu auftreibt. An Fördermittel aus öffentlicher und privater Hand zu kommen, war wirklich nicht leicht“, erzählt er. Mit dem Bunker-D möchte er dem Campus und dem Stadtteil Dietrichsdorf neue Impulse geben. Als Kunstliebhaber zeigt er die zusammengetragenen Leihgaben in den öffentlich zugänglichen Räumen der Fachhochschule. Hier entsteht langsam zwischen der „Metallgießerei“, dem Mediendom und dem neuen Computermuseum die „Kulturinsel Dietrichsdorf“.

Das Besondere

Der Bunker-D ist nicht nur eine Galerie, sondern ein regelrechtes Kommunikations- und Kulturzentrum. Im 1. Geschoss findet man eine Kneipe mit selbst gemauertem Tresen und Pokertisch, außerdem ein Bühnenraum für Theater, Poetry Slam und Party. Solche Veranstaltungen finden hier während der „Bunker-Woche“ statt. Außerdem gibt es über der Galerie-Etage noch ein Kino mit 40 Plätzen, in dem jeden Mittwoch ein Film gezeigt wird. Eintritt: 1 Euro. Blauschimmer: SchildkröteBlauschimmer: Tauchboot und Butt

Die aktuelle Ausstellung

Vom 12. Januar bis 8. Februar sind Werke der freiberuflichen Kieler Illustratorin und Malerin Rita Erven im Bunker-D zu sehen. Ausgehend von Fotos, die sie in Bildbänden und Zeitungen „anspringen“, malt sie großformatige Acrylbilder von Menschen. Ihre Figuren balancieren zwischen porträthafter Abbildung und der Auflösung in Strukturen und Farbflächen. Die Ausstellung „blütenschlagend“ erzählt von Menschen und ihren Gefühlen, von der Komplexität des Lebens. Gemälde zwischen schöner Malerei und Abgründigem lassen dem Betrachter viel Raum für eigene Deutungen.

Der Eintritt

Frei

Die Adresse

Bunker-D Schwentinestr. 11, Kiel Tel.: (0431) 210 16 11 www.bunker-d.de

Öffnungszeiten

Mittwochs 10–20 Uhr oder nach Vereinbarung

  • Klaus-Michael Heinze während einer Vernissage, Foto: Kaja Grope
    Klaus-Michael Heinze während einer Vernissage, Foto: Kaja Grope
  • Der Bunker-D
    Der Bunker-D
  • Café
    Café
  • Blauschimmer: Schildkröte
    Blauschimmer: Schildkröte
  • Blauschimmer: Tauchboot und Butt
    Blauschimmer: Tauchboot und Butt


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll