KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kleiner Kiel-Kanal

Endphase für den Kleinen Kiel-Kanal

  • Bald der neue Kieler Innenstadt Hotspot?
    Bald der neue Kieler Innenstadt Hotspot?
10/08/2020 0 1

Einige der vielen Bauzäune am Kleinen Kiel-Kanal sind weggeräumt worden und die Spaziergänger*innen sind bereits auf der beschichteten Straße Holstenbrücke unterwegs. Andere Bauzäune stehen zwar noch einige Tage und es fehlen weiterhin Geländer am frisch befüllten langen Nordbecken. Aber: Es geht voran!

Anzeige

Die Stadtbaurätin Doris Grondke ist sich sicher: „Die Befüllung des Nordbeckens ist der nächste große Schritt bei der Fertigstellung des Kleinen Kiel-Kanals. Ich bin sehr erfreut, dass das Südbecken mit den Sitzgelegenheiten so gut angenommen wird und zu einer Belebung der Innenstadt führt. Das Nordbecken wird zu einer weiteren Belebung der Innenstadt führen.“

Busse fahren wieder

Heute Morgen fuhren die ersten ÖPNV-Busse über die neugestaltete Straßenverbindung entlang der beiden Becken des Kleinen Kiel-Kanals. Außer den Bussen dürfen lediglich Radfahrer*innen diesen Abschnitt der Holstenbrücke befahren. Es gilt Tempo 20 und Halteverbot.

Wenn die ÖPNV-Busse nach inzwischen drei Jahren wieder über die Holstenbrücke und den Wall am Bootshafen fahren, werden die Ersatzhaltestellen an der Kaistraße nicht mehr benötigt. Sie werden daher wieder zurückgebaut. Schon in der kommenden Woche will das Tiefbauamt Einbauten wie Fahrgastunterstände und Sitzbänke entfernen. Und in den kommenden Herbstferien sollen dann auch die roten Pflastersteine ausgebaut sowie Radweg und Gehweg am Schwedenkai wieder wie früher gestaltet werden.

Wie heißt es denn nun?

Wer entscheidet, ob die Wasserbecken an der Holstenbrücke auch weiterhin Kleiner Kiel-Kanal genannt werden? Na klar, die Kieler*innen selbst! In der Sitzung der Ratsversammlung am 20. August wird beantragt werden, dass die Stadt die Öffentlichkeit bei der Findung des endgültigen Namens beteiligt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll