KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Starke Frauen Teil 38: Tanzpädagogin Julia Thurm

Die Energie des Tanzes

  • Für Tanzpädagogin Julia Thurm bedeutet Tanzen die Befreiung
    Für Tanzpädagogin Julia Thurm bedeutet Tanzen die Befreiung
18/06/2017 0 1

Tanzpädagogin Julia Thurm bedient sich der besonderen Wirkungskraft der Bewegung, um gemeinsam mit ihren Schülern das Körpergefühl zu stärken und Emotionen freizusetzen

Anzeige

Wer diese Tanzpädagogin kennenlernt, spürt sofort, dass er ein echtes Unikat vor sich hat. Schon die ersten Schritte der spannenden Choreografie ihres Lebens zeigen: Julia Thurm sammelte zahlreiche Erfahrungen, die sie eine besondere Disziplin lehrten – und dennoch nimmt sie sich selbst nicht zu ernst.

Erste Tanzschritte machte Julia schon früh in der Schule, allerdings unfreiwillig. Ungefragt wurde sie einer Klasse zugeteilt, dessen Schwerpunkt der Tanz darstellte. Statt sich ruhig einzufügen, alberte sie lieber fröhlich herum. Doch was ihr an den strengen Bewegungen fehlte, war nur die Freiheit, an Ehrgeiz mangelte es ihr nicht: „Als meine Lehrerin mir unterstellte, nicht genug Disziplin zu haben, begann ich heimlich zu trainieren“, erinnert sich die 34-Jährige schmunzelnd an ihr rebellisches Verhalten von damals. Diese Verbissenheit setzte sich durch. Schon im Alter von 14 Jahren unterrichtete sie jüngere Tänzer, mit 17 wurde sie ausgewählt, für ein Jahr die Royal Academy of Dance in London zu besuchen. Während Julia von dieser wertvollen Chance erzählt, klingt sie keinesfalls überheblich, ehrliche Wertschätzung für das Erlebte bestimmt ihren Ton.

Zurück in Deutschland sammelte die vielseitig interessierte Frau Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche wie Kunst und Literatur. Sogar in der Physiotherapie versuchte sie sich. Herzlich lacht sie heute über die Entscheidung, sich plötzlich auf so theoretische Weise mit dem menschlichen Bewegungsapparat auseinanderzusetzen: „Ich bin zuvor in eine lebendige Welt aus Musik und Tanz gewachsen, in der der Spagat für jedermann als alltägliche Bewegung zählte.“ Als ausgebildete Tanzpädagogin fand Julia schließlich doch wieder in diese Welt zurück – und im Kieler MTV ein Zuhause. „Für die Tanzgruppen bin ich wie eine Mutter – aber in cool“, freut sie sich. Mit liebevollem Lächeln erzählt sie, wie ehrgeizig die Kinder und Jugendlichen mit ihr ein choreografisches Gesamtkonzept erarbeiten, um tänzerisch Geschichten zu erzählen. Auch Schulklassen vermittelt die Trainerin gemeinsam mit einer Kollegin den besonderen Wert des Tanzes als Ausdrucksform:

„Es ist bewegend, wie auch Einzelgänger und sogar autistische Kinder sich in der Bewegung plötzlich in die Gruppe eingliedern. Die Energie der Masse wirkt im Tanz unfassbar stark.“

Doch Julia sieht nicht nur den pädagogischen Aspekt des rhythmischen Sports. Für sie ist das Tanzen auch ihre ganz persönliche Art und Weise, sich von belastenden Gedanken zu befreien. Wahrscheinlich ist es das, was die einzigartige Frau eine so natürliche emotionale Stärke ausstrahlen lässt: Sie hat für sich – und somit auch für ihre Tänzer – eine Möglichkeit gefunden, sich nicht nur auf lebendige Weise auszudrücken, sondern auch aktiv negative Emotionen zu kanalisieren.

Kontaktinformationen sowie weitere Details zu der beeindruckenden Arbeit von Tanzpädagogin Julia Thurm unter www.julia-thurm-kiel.de und www.jumotis.de.

Starke Frauen gesucht!

KIELerLEBEN sucht Frauen, die etwas bewegen. Sie kennen eine starke Frau oder haben selbst etwas Besonderes erreicht? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Starke Frauen“ an redaktion@kielerleben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kim Hase
Kim Hase

Gedankenchaos, Theatergängerin, Genussmensch, wahrheitssuchend, Rudeltier, Tagträumerin, melodramatisch, Fremdwortsucht, Stadtkindherz


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll