KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bei Zahnarzt Sayk & Hünermann

Entspannte Behandlung dank Lachgas

  • Entspannte Behandlung dank Lachgas
02/06/2021 0 0

Die Zahnärzte der Kinderzahnarztpraxis Sayk & Hünermann legen großen Wert auf eine kindgerechte, stressfreie Behandlung. Um dies zu gewährleisten, setzen sie Lachgas ein – eine Methode, die viele positive Eigenschaften besitzt.

Anzeige

Lachgas wirkt angstlösend, beruhigend und leicht schmerzlindernd. Zudem ist es sehr wirkungsvoll gegen Würgereize, daher wird es gerne bei der Behandlung von Kindern eingesetzt. Auch die Kinderzahnarztpraxis Sayk & Hünermann in Kiel-Gaarden arbeitet mit Lachgas, insbesondere bei längeren Eingriffen, wie einer Wurzelbehandlung oder wenn den kleinen Patient*innen ein Zahn gezogen werden muss. 

Lachgas und seine Wirkung

Das Kind atmet über eine kleine Nasenmaske eine Mischung von Lachgas und Sauerstoff ein. Bereits nach wenigen Minuten beginnt die „Zauberluft“ zu wirken. Ein beruhigendes Geborgenheitsgefühl breitet sich aus, Schmerzen werden nicht mehr wahrgenommen und Abwehr und Schluckreflexe sind deutlich herabgesetzt. Am Ende der Lachgasbehandlung atmet das Kind ein paar Minuten reinen Sauerstoff und kann danach normal die Praxis verlassen. Das Lachgas verbleibt nicht wie andere Beruhigungsmittel stundenlang im Körper, sondern wird sofort abgeatmet.

Wie wird Lachgas angewendet?

85 Prozent der amerikanischen Fachzahnärzte für Kinderzahnheilkunde verwenden Lachgas. Es ist ein farbloses, schwach süßlich riechendes und schmeckendes Gas. Es ist nicht geeignet, um eine völlige Empfindungslosigkeit zu erzeugen. Deshalb ist eine gewisse Mitarbeit seitens der Patient*innen erforderlich. Sie müssen die Bereitschaft zeigen, sich eine kleine, bunte und fruchtig duftende Nasenmaske aufzusetzen und während der gesamten Behandlung durch sie zu atmen. Das garantiert eine gute Sedierungstiefe. Eltern können schon im Voraus zu Hause mit einer von der Praxis mitgegebenen Maske üben. Das Team rund um Erhard Sayk und Martin Hünermann überbrückt das ungewohnte Tragegefühl dann zunächst mit kleinen Geschichten. Ein Fernseher an der Decke sorgt für weitere Ablenkung. So kann Lachgas dem Kind ein angenehmes entspanntes Gefühl in der Behandlung geben und lässt es gern wieder die Praxis besuchen. 

Hier erhaltet ihr weitere Infos zur Zahnarztpraxis Sayk & Hünermann.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll