KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kindern die Angst nehmen

Der erste Zahnarztbesuch

  • Kinder sollten spielerisch an den ersten Termin beim Zahnarzt herangeführt werden
    Kinder sollten spielerisch an den ersten Termin beim Zahnarzt herangeführt werden
23/09/2019 0 46

Mit dem Kind schon früh zum Zahnarzt zu gehen ist nicht nur wichtig für die Zahngesundheit, sondern auch um das Kind an regelmäßige Besuche zu gewöhnen. Beim ersten Besuch steht das Kennelernen im Vordergrund.

Anzeige

Claudia Thews ist Kinderzahnärztin in der Kinderzahnarztpraxis Sayk und Hünermann. Hier gibt sie Tipps, wie der erste Besuch beim Zahnarzt zu einem schönen Erlebnis für Eltern und Kinder wird. Dies ist abhängig vom Alter der Kinder. Wünschenswert ist der erste Zahnarztbesuch ab dem ersten Milchzahn, mit etwa einem halben Jahr. Hier geht es hauptsächlich um den Erstkontakt zu den Eltern und um Tipps zur Ernährung, Zahnpflege und zum Schnuller. Kleine Kinder sollten an diesem Termin fit und ausgeruht sein, deshalb solltet ihr diesen nach Möglichkeit in die Vormittagsstunden legen. 

Die Untersuchung findet in der Regel auf dem Schoß eines Elternteils oder von Knie zu Knie statt. Kinder haben grundsätzlich erst einmal keine Angst vor dem Zahnarzt, da sie noch keine schlechten Erfahrungen gesammelt haben. Deshalb ist es ratsam, nie vor dem Kind von eigenen schlechten Erfahrungen bei der Zahnbehandlung zu sprechen. Auch Sätze wie „Es tut nicht weh“ oder „Du brauchst keine Angst zu haben“ sollten vermieden werden. Macht eure Kinder gern neugierig auf die Untersuchung. Die Praxisräume sollten bunt und kindgerecht gestaltet sein.

Die ersten Untersuchungen beginnen nämlich spielerisch, indem beispielsweise mit dem Zählen der Finger begonnen wird. Grundsätzlich wird immer erst erklärt, was zu tun ist, bevor es an die Untersuchung geht. Nach der Untersuchung solltet ihr euer Kind loben, vom Team es ein kleines Spielzeug. Das motiviert zum nächsten Termin. Alle Infos erhaltet ihr unter kieler-kinderzahnarzt.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll