KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

FERCHAU-Mitarbeiter über ihren Arbeitsplatz in Kiel

FERCHAU – Arbeiten mit „Wir-Gefühl“

  • Niederlassungsleiter Markus Beer (5. v. r.) und das Kieler Verwaltungs-Team
    Niederlassungsleiter Markus Beer (5. v. r.) und das Kieler Verwaltungs-Team (Bild: Andreas Tillmanns)
  • Eva Isselstein
    Eva Isselstein (Bild: Andreas Tillmanns)
  • Thomas Rothhardt und Markus Beer (re.)
    Thomas Rothhardt und Markus Beer (re.) (Bild: Andreas Tillmanns)
13/09/2016 0 1

Die nördlichste Niederlassung von FERCHAU ist an Land, über und unter Wasser auf Erfolgskurs. Der Anbieter für Engineering und IT zeigt Ihnen, was seine Niederlassung und seine Stadt am Meer zu bieten haben.

Anzeige

Eva Isselstein, Manager Recruitment FERCHAU Kiel:

„Ich bin gebürtige Rheinländerin, vor neun Jahren durch FERCHAU nach Kiel gekommen und ich will hier nicht mehr weg. Viele unserer Kunden sieht man vom Wasser aus, vor allem natürlich die Werften. So nah kommt man an U-Boote, Fregatten oder Yachten, an denen rund 100 meiner Kollegen mitarbeiten, sonst nicht ran. Wir sind ein sehr gemischtes Team, in dem jeder andere Interessen mitbringt. So kommen viele Ansichten zusammen und ich glaube, dass wir dadurch schon immer gewonnen haben. Beeindruckend ist auch die Begeisterung unserer Kollegen für Seminare wie zum Beispiel „In Noorddüütschland warrt (ok) Platt snackt“, das es so nur in Kiel gibt. Wenn unsere Mitarbeiter beim Kunden locker „mitschnacken“ können, ist das einfach sympathisch. Durch unsere Seminare wird außerdem regelmäßig unser Wir-Gefühl gestärkt.“

Eva Isselstein
Eva Isselstein (Bild: Andreas Tillmanns)

Markus Beer, Niederlassungsleiter FERCHAU Kiel: 

„Ich bin überzeugt, dass Vielfalt uns stark macht. Entsprechend führe ich unsere Niederlassung. Meine Kollegen können sehr frei agieren, jeder kann seine Ideen einbringen. So haben wir gemeinsam eine Menge erreicht: Während sich in unserer Region die Zahl der Industriearbeitsplätze in den letzten zehn Jahren halbiert hat, haben wir im gleichen Zeitraum unsere Mitarbeiterzahl mehr als verdoppelt. Geschafft haben wir das sicher auch, weil wir „einfach nordisch“ sind: verbindlich, bodenständig, vertrauenswürdig. Breiter Kundenstamm, guter Branchenmix, nachhaltige Geschäftsbeziehungen: Darauf haben wir schon immer großen Wert gelegt.“

Thomas Rothhardt und Markus Beer (re.)
Thomas Rothhardt und Markus Beer (re.) (Bild: Andreas Tillmanns)

Thomas Rothhardt, Business Manager Marine FERCHAU Kiel: 

„Ich bin waschechter Kieler und liebe das Meer. Aber erst seit ich 2001 bei FERCHAU als Konstrukteur angeheuert und das Technische Büro (TB) Kiel mit aufgebaut und später auch geleitet habe, beschäftige ich mich auch beruflich mit Wasser oder besser gesagt mit allem, was über oder unter Wasser fährt. Vom U-Boot bis zur Megayacht. Seit 2014 bin ich als Business Manager Marine für die strategische Ausrichtung und den wirtschaftlichen Erfolg der Business Unit Marine verantwortlich. Mein Schreibtisch steht in unserem TB, auf dem Werftgelände von ThyssenKrupp Marine Systems, und damit in unmittelbarer Nähe zu unserem größten Kunden. Von hier aus unterstützen wir auch vier weitere Werften über die gesamte Bandbreite des modernen Engineerings. Unser Aufgabenspektrum ist unglaublich vielseitig, und das macht es jeden Tag so spannend.“

FERCHAU Kiel

Gründungsjahr: 2001
Mitarbeiter: 230 (Technik und Verwaltung)
Technisches Büro Branchen:
• Schiffbau/Maritime Technik
• Sonderfahrzeugbau
• Anlagenbau
• Sondermaschinenbau
• Softwareentwicklung und IT
Kontakt: www.ferchau.com
Tel.: (0431) 36 44 50


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll