KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Literatursommer Schweiz 2016

Filmportrait: „Arno Camenisch – Schreiben auf der Kante“

  • Der Schweizer Auto Arno Camenisch liest während des Literatursommers nicht nur, sein Filmportrait wird auch im Kino gezeigt
    Der Schweizer Auto Arno Camenisch liest während des Literatursommers nicht nur, sein Filmportrait wird auch im Kino gezeigt (Bild: Janosch Abel)
26/07/2016 0 0

Am 28. Juli zeigt das STUDIO-Filmtheater in Kooperation mit dem Literaturhaus S.-H. das Filmportrait „Arno Camenisch – Schreiben auf der Kante“ von Christina Pollina und Gian Rupf. Auf diese Weise werden 52 Minuten Teilhabe am literarischen Schaffensprozess Camenischs ermöglicht. 

Anzeige

Gerne wäre Arno Camenisch Fußballer geworden. Das Talent dazu hatte er. Heute dribbelt er mit Worten. Der schreibende Popstar aus den Bergen ist ein Aushängeschild der Schweizer Literaturszene. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. In seinen Texten macht er die kleine Welt zur großen Bühne. Aufgewachsen ist Arno Camenisch (*1978) in Tavanasa, einem schattigen Dorf in der Surselva. Als neunjähriger Bub musste er erstmals auf die Alp, was Schuften von morgens bis abends bedeutete. Diese Erfahrung floss stark in sein Erstlingswerk „Sez Ner“ ein. Die Berge haben für Camenisch nichts Idyllisches, sie wirken bedrohlich.
Wie verdichtet sich Erlebtes zu Text? Wie schreibt jemand, der erst im Alter von 20 Jahren das erste Buch gelesen hat? Arno Camenisch lässt uns teilhaben am Entstehen seiner Mikrokosmen, seiner literarischen Videoclips. Das Filmporträt von Christina Pollina und Gian Rupf ist in Koproduktion mit der Sternstunde Kunst entstanden. Der Film dauert 52 Minuten und wird auf Schweizerdeutsch mit deutschem Voiceover gezeigt.

Tipp: Am 5. August liest Arno Camenisch im Rahmen des Literatursommers in Kiel. 
Der Literatursommer Schweiz 2016 wird koordiniert vom Literaturhaus Schleswig-Holstein und gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern in ganz Schleswig-Holstein durchgeführt. Er wird gefördert durch das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, Pro Helvetia und der Förde Sparkasse.

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 28. Juli
Beginn: 19 Uhr
Veranstaltungsort: STUDIO-Filmtheater am Dreiecksplatz, Kiel
Eintritt: 5 Euro
Vorverkauf: STUDIO-Filmtheater, Tel.: (0431)  982 81 01 und Literaturhaus S.-H., Tel.: (0431)  579 68 40

Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll