KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Handgemachte Bio- Köstlichkeiten

Gastrotipp aus der Holtenauer: Schokodeern

  • Alina Seyfert, die Caféleitung der Schokodeern
    Alina Seyfert, die Caféleitung der Schokodeern
21/04/2016 0 0

Die Holtenauer hat kulinarisch für jeden Geschmack etwas zu bieten. Bei der Schokodeern gibt es handgemachte Köstlichkeiten in feinster Bio-Qualität.

Anzeige

Ursprünglich in Preetz von der Konditormeisterin Lydia Rahaus gegründet, ist die Schokodeern mit ihren Torten, Pralinen, Schokotafeln und anderen Leckereien seit vier Jahren in der Holtenauer zuhause. Mittlerweile ist das im August 2015 vergrößerte Café ein beliebter Anlaufpunkt für ein buntes Publikum. Teenager, Freundinnen, Familien und Rentner fühlen sich hier gleichsam wohl und genießen die süßen Leckereien. „Doch wir haben nicht nur Süßes“, verrät die Caféleiterin Alina Seyfert. „Ganztägig bekommt man bei uns auch eine herzhafte vegetarische Quiche, die immer mit dem Gemüse der Saison zubereitet wird.“ Außerdem gibt es bis 14 Uhr leckere süße und herzhafte Frühstücks-Arrangements, die schon zum Anbeißen aussehen. Überhaupt sieht man der wechselnden Auslage von ungefähr 20 Pralinen und mehreren Torten an: Hier wird mit viel Liebe zum Detail und großer Handwerkskunst gearbeitet. Wem das noch nicht reicht, kann den Konditoren durch eine große Glasscheibe direkt beim Bereitstellen der Zutaten, Verrühren und Verzieren auf die Finger gucken. „Transparenz und Ehrlichkeit war für die Schokodeern immer wichtig“, erläutert Alina Seyfert die Idee der Gründerin und Rezeptentwicklerin Lydia Rahaus. „Seit jeher kommen bei uns keine Backmischungen, Aromen, Konservierungs-, Farb- und Zusatzstoffe in die Rührschüssel“, führt sie weiter aus. Stattdessen setzen die Konditoren auf regionale Produkte, die alle mit einem Bio-Zertifikat ausgestattet sind. Damit ist das Café übrigens einmalig in Kiel. 

Kontakt: 

Schokodeern, Holtenauer Str. 106, Kiel, 
Tel.: (0431) 26 09 44 00, www.schokodeern.de
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll