KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Schauspieler geehrt

Gedenktafel für Henry Vahl in Gaarden errichtet

  • Gedenktafel für Henry Vahl in Gaarden errichtet
    (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Arne Ivers.)
28/10/2020 0 0

„Tratsch im Treppenhaus“ und „Meister Anecker“ waren die Stücke mit denen Henry Vahl am Hamburger Ohnsorg-Theater avancierte und zum beliebten Volksschauspieler. In Gaarden erinnert jetzt eine städtische Gedenktafel an den Schauspieler.

Anzeige

Seine Karriere nahm allerdings in Kiel ihren Anfang. 1906 zog Henry Vahl mit seiner Familie nach Kiel, von 1912 bis 1919 lebte er in der Iltisstraße. Während dieser Zeit erhielt er unter der künstlerischen Leitung Karl Alvings erste Engagements am Kieler Stadttheater. Sein Debüt gab er Weihnachten 1915 in „Peterchens Mondfahrt“. Nach Aufenthalten in Lübeck, Braunschweig und Berlin zog es ihn und seine Frau in den 1950er Jahren nach Hamburg, wo er bis 1972 das Ensemble des Ohnsorg-Theaters in Hamburg bereicherte. 

Im Beisein von Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Familienangehörigen Henry Vahls wurde die Gedenktafel am Montag, 26. Oktober, an Vahls ehemaligem Wohnhaus in der Iltisstraße 49 – direkt am 2014 eingeweihten Henry-Vahl-Platz – angebracht. Auch Vertreter*innen des Ortsbeirats Gaarden und des Theatermuseums Kiel nahmen an der Zeremonie teil. An diesem Tag jährte sich zudem der Geburtstag des Schauspielers zum 123. Mal. Sein altes Gaardener Viertel sowie die Familie seiner jüngsten Schwester in der Iltisstraße 49 besuchte Henry Vahl regelmäßig.  

Die Landeshauptstadt Kiel erinnert seit diesem Jahr mit neu gestalteten Gedenktafeln an Kieler Persönlichkeiten. Den Anfang machte – auf Initiative der Kieler Kant-Gesellschaft – der Philosoph Karl Leonhard Reinhold, für den im Bereich seines früheren Wohnhauses in der Schloßstraße 2 im Februar eine Gedenktafel angebracht wurde.

Quelle: Landeshauptstadt Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll