KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Auftaktveranstaltung

Gegen Rassismus – Abgesagt

  • Gegen Rassismus – Abgesagt
  • Gegen Rassismus – Abgesagt
02/03/2020 0 0

Update: Leider fallen die Veranstaltungen am 16. und 20. März wegen des Erlasses der Landesregierung aus! 

Vom 16. bis zum 29. März rufen die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zur Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus auf.

Anzeige

Die Aktionswochen finden landesweit statt und das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ S-H) und seine Netzwerkpartner*innen bieten unterschiedliche Formate zur Aufklärung an. Dazu gehören zum Beispiel Vorträge, Workshops, Diskussionen und Lesungen. Die verschiedenen Themen der Veranstaltungen sollen die Zuhörer*innen zum Nachdenken und Handeln anregen. 

Eröffnet werden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ am 16. März in der Kunsthalle zu Kiel im Düsternbrooker Weg 1. Ab 16.30 Uhr können sich interessierte Bürger*innen, Akteur*innen und Netzwerkpartner*innen im Rahmen einer Projektmeile über die Angebote des LDZ S-H und der Beratungs-, Fach- und Informationsstellen informieren. Ab 18 Uhr beginnt das Eröffnungsprogramm. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Innenminister Hans-Joachim Grote schließen sich zum einen Mark Terkessidis, freier Autor und Migrationsforscher, mit einem Fachvortrag zum Thema Rassismus und zum anderen Kerim Pamuk mit einer Kabarettshow an. 

Der Eintritt zu der Eröffnungsveranstaltung ist frei. Die Veranstalter bitten jedoch um eine Anmeldung bis zum 9. März.

Schnell sein lohnt sich, denn es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.

Für mehr Infos zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ und zum Programm scannt einfach den QR-Code. 

Die Auftaktveranstaltung, die Landesdemokratiekonferenz sowie das Veranstaltungsprogramm werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ über das Landesdemokratiezentrum S-H gefördert.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll