KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Corona-Lage in Kiel

Gerwin Stöcken appelliert an die Vernunft aller

  • Ein Mädchen lässt sich im Impfbus der Landeshauptstadt Kiel impfen
    Ein Mädchen lässt sich im Impfbus der Landeshauptstadt Kiel impfen (Bild: S. Schulten)
06/09/2021 0 0

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Kiel liegt heute (6. September) bei 97,3 und ist damit höher als vor einer Woche.
 

Anzeige

„Knapp 70 Prozent der Kieler*innen haben inzwischen einen Impfschutz. Das ist eine ganze Menge, aber noch nicht genug. Deshalb appelliere ich noch einmal an die Vernunft aller: Lassen Sie sich impfen. Sie schützen damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere“, so Gesundheitsdezernent Gerwin Stöcken. „Wer Fragen zur Wirksamkeit des Impfstoffs hat, kann diese gern im Impfzentrum stellen.“ Fragen zu einer möglichen Drittimpfung sollten den Hausärzt*innen gestellt werden. 
Leider gab es in der vergangenen Woche zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Verstorben ist am 26. August eine 80-jährige Frau. Es handelte sich dabei um eine nur einmal geimpfte Patientin. Am 28. August verstarb ein 59-jähriger Mann mit einer COVID-19-Infektion. Er war nicht geimpft.
 
Angesichts der anstehenden Kieler Woche appelliert der Gesundheitsdezernent nochmals, Kieler Geduld und Gelassenheit beim Feiern zu zeigen. Wenn Menschenansammlungen entstehen, sollten die Kieler*innen lieber warten und auf Abstand setzen. 
 
Die Zahl der seit dem 10. März 2020 infizierten Personen ist auf 6557 gestiegen. Davon sind 6094 Personen bereits wieder genesen. 109 Kieler*innen mit einer COVID-19-Erkrankung sind seit März 2020 verstorbenen. Zurzeit sind 354 Patient*innen infiziert. 498 Personen befinden sich aktuell in Quarantäne. Die Zahl der Hospitalisierten ist gering, beispielsweise liegen derzeit im Städtischen Krankenhaus drei Patient*innen mit einer COVID-19-Erkrankung, zwei davon auf der Intensivstation.
 
Weitere Informationen gibt es auf www.kiel.de/coronavirus.  


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll