KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tipps von Tierarzt Dr. Voß

Gesundheitstipp aus der Holtenauer Straße

  • Tierarzt Dr. Rodja Voß und die tiermedizinische Fachangestellte Kristin Rafalski
    Tierarzt Dr. Rodja Voß und die tiermedizinische Fachangestellte Kristin Rafalski
24/11/2015 0 0

In der Kleintierpraxis Dr. Rodja Voß bilden feinfühlige Medizin und moderne Technik eine Einheit. Im Moment werden hier viele Hunde gegen den Zwingerhusten behandelt.

Anzeige

Für die Kleintierpraxis Dr. Rodja Voß stehen die Zufriedenheit der Patientenbesitzer und die Lebensqualität der Patienten im Zentrum des Handelns. „Wir verbinden tierärztliche Professionalität mit liebevoller Betreuung“, beschreibt Dr. Rodja Voß das Konzept seiner Praxis mit Terminsprechstunde. In den hellen Räumen und dank dem herzlichen Umgang mit den Patienten und ihren Besitzern wird der Aufenthalt beim Tierarzt so angenehm wie möglich gestaltet.
Die Praxis kann sich auch mit ihrem technischem Equipment sehen lassen: Mit digitalen Endoskopien, Ultraschallaufnahmen und Röntgenbildern ist eine schnelle Diagnose und Hilfe möglich. Dank spezieller Geräte kann auch sofort ein Blutbild angefertigt werden. „So müssen wir nicht lange auf ein externes Labor warten, sondern wissen gleich, woran wir sind“, fasst Dr. Voß die Vorteile zusammen. Außerdem lässt der Operationsraum die verschiedensten chirurgischen Eingriffe zu.
Zurzeit kommen besonders viele Hunde mit dem sogenannten Zwingerhusten in die Praxis. „Dabei handelt es sich um eine hoch ansteckende und belastende Krankheit“, erklärt der Tierarzt. Sie ist durch einen heftigen trockenen Husten gekennzeichnet. Der schwere Verlauf führt mitunter zu Fieber, Apathie und Futterverweigerung. „Doch meistens klingen die Symptome nach zwei Wochen von allein wieder ab“, beruhigt der Tierarzt. Mit Medikamenten und Ruhe ist dem Tier geholfen. Doch wie immer gilt: Vorbeugen ist besser als Heilen. Das heißt, Infektionsquellen meiden und auf den entsprechenden Impfschutz achten. Ausgewogene Fütterung, regelmäßige Entwurmungen und Stressvermeidung verbessern die Fähigkeit des Tieres, sich erfolgreich mit Infektionserregern auseinanderzusetzen.
Kleintierpraxis Dr. Rodja Voß: Holtenauer Str. 151, Kiel, Tel.: (0431) 877 47, www.tierarztvoss.de.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll