KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Handwerklich und traditionell

Gutes Brot von Bäckerei Günther

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)
16/06/2015 0 0

Wissen, was drinsteckt: Wer bewusst genießen möchte und Wert auf die Qualität seiner Nahrungsmittel legt, der ist bei der Bäckerei Günther genau richtig.

Anzeige

Die Traditionsbäckerei bietet eine große Auswahl an Brotsorten, die handwerklich und tra­ditionell hergestellt werden. Bei der großen Vielfalt ist für alle Geschmäcker und Bedürfnisse etwas dabei: Ob „Ottos Holzofenbrot“ mit knackig herzhafter Kruste, das „Purkorn Brot“, das völlig ohne Hefe, Zucker, Weizen und Lactose auskommt und somit auch für Allergiker größten Genuss bietet, oder etwa das „Toskanische Landbrot“, das einem den aromatischen Geschmack Italiens auf den nord­deutschen Frühstückstisch bringt.

Die Zutaten für das beste Ergebnis sind: Qua­lität, sorgfältige Verarbeitung und traditionelle Handwerksarbeit. Die Bäckerei Günther bezieht ihre Rohstoffe am liebsten aus der Region und von bekannten Zulieferern. Auch die sorg­­fältige Verarbeitung der Zutaten ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Und dazu braucht es Zeit: Der Teig darf ruhen, um seinen vollen Ge­schmack zu entfalten. Außerdem setzt Günther schon seit dem Gründungsjahr 1882 kontinuierlich auf Handarbeit in der Bäckerei in Kiel-Wellsee.

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)

Die hohen Qualitätsmaßstäbe der Bäckerei Günther lassen sich gut an dem Umgang mit Wasser verdeutlichen. Das Kieler Wasser ist bereits von guter Qualität, doch hier wird es zu sogenanntem Elisa-Wasser veredelt: In hyperbolischen Trichtern wird es verwirbelt und läuft durch Kammern mit Mineralien und Halb­edelsteinen – das Ergebnis ist ein besonders ge­sundes Wasser in Quellwasserqualität. Außer­dem werden alle Brote ausschließlich mit 100 Prozent natürlichem Meersalz gebacken.

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)

Das, was die Bäckerei Günther von industriell ausgerichteten Bäckereien unterscheidet, ist das handwerkliche Können, die gute Ausbildung der Mitarbeiter und die Verwendung ausgesuchter Rohstoffe. Geschäftsführer Moritz Günther erklärt: „Wir wissen, dass Brot mehr als ein Grundnahrungsmittel ist – es ist ein gesundes Stück unserer Kultur. Deshalb schätzen und schützen wir unser Handwerk und unsere Mitarbeiter, damit dieses Wissen auch nach weiteren 133 Jahren noch Bestand hat.“

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)

Wer die leckeren und hochwertigen Brote der Bäckerei Günther genießen möchte, dem bietet sich jetzt übrigens eine besondere Gelegenheit: Alle Brote mit der Banderole „Echt-Sein – Preis-Wert“ erhält man nun mit 20 Prozent Rabatt auf den regulären Preis. Unbedingt vorbeischauen und probieren! Weitere Informationen zu dem Kieler Familienunternehmen und allen Bäckereistandorten in und um Kiel findet man auf www.baeckerei-guenther.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Bäckerei Günther GmbH

Adresse

  • Bäckerei Günther GmbH
  • Dorothea-Erxleben-Str. 5
  • 24145 Kiel
  • Telefon: (0431) 169 07 32
  • Webseite: http://www.baeckerei-guenther.de

Öffnungszeiten

  • Mo:6:00-14:00Uhr
  • Di:6:00-14:00Uhr
  • Mi:6:00-14:00Uhr
  • Do:6:00-14:00Uhr
  • Fr:6:00-14:00Uhr
  • Sa:6:00-11:00Uhr

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll