KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Handwerklich und traditionell

Gutes Brot von Bäckerei Günther

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)
16/06/2015 0 0

Wissen, was drinsteckt: Wer bewusst genießen möchte und Wert auf die Qualität seiner Nahrungsmittel legt, der ist bei der Bäckerei Günther genau richtig.

Anzeige

Die Traditionsbäckerei bietet eine große Auswahl an Brotsorten, die handwerklich und tra­ditionell hergestellt werden. Bei der großen Vielfalt ist für alle Geschmäcker und Bedürfnisse etwas dabei: Ob „Ottos Holzofenbrot“ mit knackig herzhafter Kruste, das „Purkorn Brot“, das völlig ohne Hefe, Zucker, Weizen und Lactose auskommt und somit auch für Allergiker größten Genuss bietet, oder etwa das „Toskanische Landbrot“, das einem den aromatischen Geschmack Italiens auf den nord­deutschen Frühstückstisch bringt.

Die Zutaten für das beste Ergebnis sind: Qua­lität, sorgfältige Verarbeitung und traditionelle Handwerksarbeit. Die Bäckerei Günther bezieht ihre Rohstoffe am liebsten aus der Region und von bekannten Zulieferern. Auch die sorg­­fältige Verarbeitung der Zutaten ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Und dazu braucht es Zeit: Der Teig darf ruhen, um seinen vollen Ge­schmack zu entfalten. Außerdem setzt Günther schon seit dem Gründungsjahr 1882 kontinuierlich auf Handarbeit in der Bäckerei in Kiel-Wellsee.

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)

Die hohen Qualitätsmaßstäbe der Bäckerei Günther lassen sich gut an dem Umgang mit Wasser verdeutlichen. Das Kieler Wasser ist bereits von guter Qualität, doch hier wird es zu sogenanntem Elisa-Wasser veredelt: In hyperbolischen Trichtern wird es verwirbelt und läuft durch Kammern mit Mineralien und Halb­edelsteinen – das Ergebnis ist ein besonders ge­sundes Wasser in Quellwasserqualität. Außer­dem werden alle Brote ausschließlich mit 100 Prozent natürlichem Meersalz gebacken.

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)

Das, was die Bäckerei Günther von industriell ausgerichteten Bäckereien unterscheidet, ist das handwerkliche Können, die gute Ausbildung der Mitarbeiter und die Verwendung ausgesuchter Rohstoffe. Geschäftsführer Moritz Günther erklärt: „Wir wissen, dass Brot mehr als ein Grundnahrungsmittel ist – es ist ein gesundes Stück unserer Kultur. Deshalb schätzen und schützen wir unser Handwerk und unsere Mitarbeiter, damit dieses Wissen auch nach weiteren 133 Jahren noch Bestand hat.“

  • „Wikingerbrot“
    „Wikingerbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Toskanisches Landbrot“
    „Toskanisches Landbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Ottos Holzofenbrot“
    „Ottos Holzofenbrot“ (Bild: Bäckerei Günther)
  • „Purkorn Brot“
    „Purkorn Brot“ (Bild: Bäckerei Günther)

Wer die leckeren und hochwertigen Brote der Bäckerei Günther genießen möchte, dem bietet sich jetzt übrigens eine besondere Gelegenheit: Alle Brote mit der Banderole „Echt-Sein – Preis-Wert“ erhält man nun mit 20 Prozent Rabatt auf den regulären Preis. Unbedingt vorbeischauen und probieren! Weitere Informationen zu dem Kieler Familienunternehmen und allen Bäckereistandorten in und um Kiel findet man auf www.baeckerei-guenther.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Bäckerei Günther GmbH

Adresse

  • Bäckerei Günther GmbH
  • Dorothea-Erxleben-Str. 5
  • 24145 Kiel
  • Telefon: (0431) 169 07 32
  • Webseite: http://www.baeckerei-guenther.de

Öffnungszeiten

  • Mo:6:00-14:00Uhr
  • Di:6:00-14:00Uhr
  • Mi:6:00-14:00Uhr
  • Do:6:00-14:00Uhr
  • Fr:6:00-14:00Uhr
  • Sa:6:00-11:00Uhr

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll