KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten Citynews

      SchönWerk: Kreative Zukunft in Schönberg gestalten

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel Citynews

      Erfolgreiches Kochevent im Sophienhof Kiel

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025? Konzerte

      Was geht beim Kieler Kultur-Rausch 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Firma Kieler Beschriftung verschönerte die KIELerleben-smarts

Wir haben uns Einen kleben lassen

  • Mithilfe des Zeichenprogramms Illustrator erstellt Finn Aedtner die Grafik
    Mithilfe des Zeichenprogramms Illustrator erstellt Finn Aedtner die Grafik
  • Nun plottet der Werbetechniker die Grafik in der gewünschten Folienart und -farbe
    Nun plottet der Werbetechniker die Grafik in der gewünschten Folienart und -farbe
  • Als nächstes muss die Folie entgittert werden
    Als nächstes muss die Folie entgittert werden
  • Nachdem die Grafik anhand der vorher erstellten Zeichnungen ausgemittelt wurde, rakelt der Werbetechniker den Schriftzug auf das Auto auf
    Nachdem die Grafik anhand der vorher erstellten Zeichnungen ausgemittelt wurde, rakelt der Werbetechniker den Schriftzug auf das Auto auf
10/09/2017 0 0

Zwei Monate ist es her, dass die KIELerleben ihren großen Relaunch gefeiert hat. Damit nicht nur das Magazin, sondern auch unsere smarts im neuen Glanz erstrahlen, wurde beiden Autos ebenfalls ein moderner Look verpasst – mithilfe einer Klebefolie von der Firma Kieler Beschriftung. Wir haben Werbetechniker Finn Aedtner bei den einzelnen Arbeitsschritten begleitet:

Anzeige

1. Nachdem die Optik der Beschriftung mit dem Kunden abgestimmt worden ist, macht sich Finn an die Arbeit – und die beginnt am Computer: Mithilfe des Zeichenprogramms Illustrator erstellt er die Grafik und wandelt die Daten anschließend in Vektoren um. Praktisch für die Kunden: Da Finn die Zeichnung am PC auf die Originalgröße des Fahrzeugs anpassen kann, ist es nicht von Nöten, das Auto vorher vor Ort abzumessen. Das erspart beiden Seiten einen zusätzlichen Termin und beschleunigt die Fertigstellung der Beschriftung.

2. Anschließend plottet der Werbetechniker die Grafik in der gewünschten Folienart und -farbe. Dazu legt er die Folie in den Plotter ein und schneidet sie mithilfe des Geräts in der vorher berechneten Größe zurecht.

3. Als nächstes muss die Folie entgittert werden. Um die Grafik sichtbar zu machen, trägt Finn dabei mit einem Skalpell die überflüssige Folie ab, sodass am Ende nur noch der Schriftzug übrig bleibt. Auf den fertigen Plot trägt er anschließend mit einer Rakel noch eine Applikationsfolie auf.

4. Bevor Finn den Schriftzug auf das Fahrzeug kleben kann, muss zunächst der Lack von jeglichen Schmutz- und Staubrückständen befreit werden. Nachdem er die Grafik anhand der vorher erstellten Zeichnungen ausgemittelt hat, rakelt der Werbetechniker den Schriftzug auf das Auto auf und entfernt am Ende noch die Schutzfolie. Fertig ist der frisch beklebte KIELerleben-Flitzer!

Das ist die Kieler Beschriftung
Von der Gestaltung über die Produktion bis hin zur Montage: Die Beschriftungsexperten bieten ihren Kunden das komplette Rundum-sorglos-Paket. Egal, ob Fahrzeug-, Objekt- oder Bootsbeschriftung, Aufklebererstellung, Banner, Flaggen oder Textildruck – die Macher von FÄDD und Mimpf verfügen über eine breite Angebotspalette. „Uns ist wichtig, dass wir autark und jederzeit für unsere Kunden transparent sind“, betont Geschäftsführer Tim Cortsen. Diese Philosophie brachte der Kieler Beschriftung bereits Aufträge von Firmen wie Globetrotter, BMW München oder der Flensburger Brauerei ein. „Wir freuen uns aber auch, wenn wir kleinere Unternehmen aus der Region unterstützen und mit unseren Beschriftungen nach vorne bringen können“, so Cortsen, der alle Arbeiten gemeinsam mit seinem Team in der eigenen Werkstatt in der Stohler Landstraße 31 in Strande durchführt. Weiteren Infos gibt es online unter www.kieler-beschriftung.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bastian Karkossa
Bastian Karkossa

kommunikativ, Fußball-Nerd, Konzert- und Festivalgänger, Vinyl-Liebhaber, gerne an der frischen Luft, passionierter Tramper, Nordlicht, Morgenmuffel, Rennrad-Fahrer, bunt, Tatort-Gucker, Krümelmonster, Anti-Handwerker, Reisefan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll