KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Engagemant für Flüchtlingshilfe

Hand in Hand für Norddeutschland

  • Die NDR Benefizaktion 2015 ist zugunsten der Flüchtlingshilfe
    Die NDR Benefizaktion 2015 ist zugunsten der Flüchtlingshilfe (Bild: NDR, Jann Wilken)
30/11/2015 0 0

NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ engagieren sich für Flüchtlingshilfe mit der Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Zwei Wochen lang berichten sie über die Situation von Flüchtlingen, stellen Helfer und Hilfsprojekte vor und rufen zum Spenden auf.

Anzeige

Wie geht Schleswig-Holstein mit Flüchtlingen um? Wo kommen sie unter? Welche integrativen Projekte gibt es bereits? Was wird benötigt, um die Herausforderungen zu meistern? Zwei Wochen lang – von Montag, 30. November, bis Freitag, 11. Dezember – berichten NDR 1 Welle Nord und das „Schleswig-Holstein Magazin“ im Rahmen der NDR Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ über die Situation von Flüchtlingen, stellen Helfer und Hilfsprojekte vor und rufen zum Spenden auf. Der Erlös der NDR Benefizaktion kommt zu 100 Prozent der Flüchtlingshilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zugute.

Besonderen Einsatz zeigt NDR 1 Welle Nord Moderator Dennis Brandau. Gemeinsam mit einem Begleitmusiker ist er während des Aktionszeitraums als „Kleinste Band der Welt“ in Deutschlands nördlichstem Bundesland unterwegs. Gegen eine Spende für „Hand in Hand für Norddeutschland“ geben die beiden Konzerte in Firmen. Dabei spielen sie Cover-Songs aus dem Programm von NDR 1 Welle Nord, von den Beatles über Snow Patrol bis hin zu Udo Lindenberg. 

NDR 1 Welle Nord begleitet die Aktion täglich mit einem Schwerpunkt. Geplant sind u. a. die Themenblöcke „Flüchtlingsfrauen“, „Interkultureller Austausch“, „Traumatisierung“ und „Eingliederung in den Arbeitsmarkt“. Hierfür besuchen NDR Reporterinnen und Reporter beispielsweise den Kinder- und Jugenddienst Adelby 1 in Flensburg, der eine Spielgruppe für Flüchtlingskinder mit integriertem Deutschkurs für die Eltern anbietet, stellen die Bürgerinitiative Kiel vor, die Kleiderspenden und Sachbedarf organisiert, begleiten ein Spielmobil für Flüchtlingskinder in Itzehoe und informieren über die Betreuung von jugendlichen Flüchtlingen durch den Deutschen Kinderschutzbund in Heiligenhafen. 

Das „Schleswig-Holstein Magazin“ berichtet im NDR Fernsehen über Projekte und Institutionen, die sich mit Flüchtlingsfragen beschäftigen. So begleitet ein Fernsehteam ein landesweit einmaliges Projekt für die psychotherapeutische Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen. Darüber hinaus zeigt das „Schleswig-Holstein Magazin“ Porträts von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Helfern wie etwa das einer Familienhebamme, die schwangeren Flüchtlingsfrauen zur Seite steht.

Für die Benefizaktion ist bei der Bank für Sozialwirtschaft eigens ein Spendenkonto eingerichtet: Konto-Nummer: 637 637 015; BLZ: 251 205 10; IBAN: DE11 2512 0510 0637 6370 15; Empfänger: Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Gesamtverband;  Spendenzweck: Hand in Hand 2015. Zuschauer, Hörer und Internet-Nutzer können per Online-Überweisung, in allen Banken und Sparkassen sowie über www.NDR.de/handinhand spenden.

Höhepunkt der NDR Benefizaktion ist der große Spendentag am Freitag, 11. Dezember. Den ganzen Tag über nehmen Prominente, NDR Moderatoren und Mitarbeiter telefonisch Spenden entgegen. Die kostenfreie Spendentelefonnummer von NDR 1 Welle Nord und dem „Schleswig-Holstein Magazin“ ist 0800 0 637 001.

Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion im Internet unter www.NDR.de/handinhand.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll