KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vor Aufstieg in die Bundesliga

Holsteins „Ex“ verhagelt Störche-Finale

  • Nach dem Spiel gegen den SV Darmstadt 98 ging die Mannschaft zu den Holstein-Fans am Stadion.
    Nach dem Spiel gegen den SV Darmstadt 98 ging die Mannschaft zu den Holstein-Fans am Stadion. (Bild: S. Schulten)
  • Alte Bekannte: Vor dem Spiel scherzte Markus Anfang mit seinen alten Kolleg*innen von Holstein Kiel.
    Alte Bekannte: Vor dem Spiel scherzte Markus Anfang mit seinen alten Kolleg*innen von Holstein Kiel. (Bild: S. Schulten)
  • Die Störche kamen gut ins Spiel...
    Die Störche kamen gut ins Spiel... (Bild: S. Schulten)
  • ...und trafen zum 1:0 durch Janni Serra.
    ...und trafen zum 1:0 durch Janni Serra. (Bild: S. Schulten)
  • In der zweiten Halbzeit scheitete u.a. der Kieler Torschütze Serra am gegnerischen Kasten.
    In der zweiten Halbzeit scheitete u.a. der Kieler Torschütze Serra am gegnerischen Kasten. (Bild: S. Schulten)
22/05/2021 0 0

Mit dem SV Darmstadt 98 traf die KSV auf seinen letzten Gegner der historischen Spielzeit 2020/21. Dabei würzten einige Personalia das Duell zusätzlich mit Emotionen. Holsteins Ex-Coach und Aufstiegstrainer 2017/2018 saß auf der Bank der Gäste aus Hessen.

Anzeige

Zwei Mal haben die Störche in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie gegen den SV Darmstadt 98 gewinnen können. Denkbar eng wurde es dabei im Elfmeterschießen, in welchem sich die Kieler im DFB-Pokal Achtelfinale mit 7:6 (1:1) durchsetzten. Mit Serdar Dursun verfügten die Lilien über einen Stürmer in Topform, der bis zum 34. Spieltag bereits 25 Tore erzielte am Ende des Tages mit der Torjägerkanone der 2. Bundesliga ausgezeichnet werden sollte.
Darüber hinaus saß ein Trainer auf der Bank der Hessen, der die Kieler aus seiner Zeit an der Förde bestens kennt.

Alte Bekannte: Vor dem Spiel scherzte Markus Anfang mit seinen alten Kolleg*innen von Holstein Kiel.
Alte Bekannte: Vor dem Spiel scherzte Markus Anfang mit seinen alten Kolleg*innen von Holstein Kiel. (Bild: S. Schulten)

Kein Unbekannter in Kiel

Auf dem Chefsessel der Linien saß nämlich kein geringerer als der Aufstiegstrainer zur 2. Bundesliga – Markus Anfang.
Der gebürtige Kölner, der als aktiver Profi u.a. bei Bayer 04 Leverkusen, Fortuna Düsseldorf, dem FC Schalke 04 und dem MSV Duisburg unter Vertrag stand, wechselte 2016 auf die Trainerbank von Holstein Kiel, nachdem er drei Jahre lang die U17-Mannschaft der Leverkusener coachte. Unvergessen bleibt der Aufstieg in die 2. Bundesliga 2017 und die Folgesaison, in der er mit dem Störchen die Relegation zur 1. Bundesliga erreichte. Danach wechselte Anfang zum 1. FC Köln in seine Heimatstadt, der ihn nach nur einem Jahr des Engagements wieder beurlaubte. Zur Saison 2020/21 übernahm Anfang die Zweitligamannschaft des SV Darmstadt 98 als Nachfolger von Dimitrios Grammozis und erhielt beim Vorjahresfünften einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.

Die Störche kamen gut ins Spiel...
Die Störche kamen gut ins Spiel... (Bild: S. Schulten)

Bittersüßes Wiedersehen

Mit dem 2:0-Hinspielerfolg feierten die Störche ihren ersten Sieg des Jahres 2021. Dabei besorgte Fabian Reese mit seinem Treffer das 1:0 bereits in der ersten Hälfte der Partie (40’) , bevor Immanuel Höhn per Brust nach Anpfiff des zweiten Durchgangs ins eigene Netz traf. Dabei übernahmen die Störche erst ab der 20. Minute das Kommando über die Partie am Böllenfalltor. Die Lilien waren nur noch in der Defensive gefordert, nach vorne ging nicht viel zusammen. Mit dem doppelten Rückschlag wurde es dann zusehends schwerer für die Elf von Markus Anfang, mit dem die Kieler ihren letzten großen Erfolg – den Aufstieg in die 2. Bundesliga – feierten. Während sich die Kieler durch den Auswärtssieg weiter an der Tabellenspitze festsetzten, verbuchten die Darmstädter die vierte Niederlage in Serie und fanden sich am Ende des Spieltags auf dem 14. Tabellenplatz wieder.
Knapp drei Wochen später trafen die beiden Kontrahenten im Pokalwettbewerb erneut aufeinander, allerdings mit einem weiteraus spannenderen Ausgang: Janni Serras Führungstreffer (58.) glich 98-Torjäger Serdar Dursun kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit aus (86.), sodass die Partie in die Verlängerung ging. Weil sich auch über 120 Spielminuten kein Sieger fand, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Nachdem Mathias Honsak, ein weiterer Ex-Kieler, an Torhüter Ioannis Gelios scheiterte, war es Simon Lorenz, der den entscheidenden Schuss vom Elfmeterpunkt verwandelte.

...und trafen zum 1:0 durch Janni Serra.
...und trafen zum 1:0 durch Janni Serra. (Bild: S. Schulten)

Gefährlicher Torjäger mit Abschiedsgeschenk

Dursun, der mit seinen 25 Buden zu den gefährlichsten Torjägern der 2. Bundesliga gehört, wird die Lilien zum Ende der Saison verlassen – soviel ließ der Topstürmer bereits durchblicken. Ganz ohne Abschiedsgeschenke wollte sich der Torschützenkönig der 2. Liga allerdings nicht von Mannschaft und dem Verein sowie seinem Trainer Anfang verabschieden. Gleich zwei Mal traf der Stürmer – zum 1:1 Ausgleich (51.) sowie zur anschließenden Führung für die Gäste (58.). Nachdem Höhn für die Damstädter wenig später sogar auf 1:3 (75.) aus Sicht der Hausherren erhöhte, gelang diesen kurz vor Schluss nur noch der Anschlusstreffer zum 2:3 (87.) durch Fin Bartels.

In der zweiten Halbzeit scheitete u.a. der Kieler Torschütze Serra am gegnerischen Kasten.
In der zweiten Halbzeit scheitete u.a. der Kieler Torschütze Serra am gegnerischen Kasten. (Bild: S. Schulten)

Weil der Aufstiegsaspirant aus Fürth sein Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:2 gewann, ging es für die Störche runter auf Platz drei der Tabelle und trifft somit in den Relegationsspielen auf den 1. FC Köln (Mittwoch, 18.30, DAZN und Samstag 18 Uhr, DAZN)

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll