KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Politische Bildung

Interessante Vorträge an der Hermann Ehlers Akademie

  • Die Hermann Ehlers Akademie bietet politische Vorträge und Diskussionen in Düsternbrook
    Die Hermann Ehlers Akademie bietet politische Vorträge und Diskussionen in Düsternbrook
  • Interessante Vorträge an der Hermann Ehlers Akademie
16/03/2016 0 0

Knappe Informationen in der Presse, unseriöse Meinungen in Blogs und widersprüchliche Aussagen in den sozialen Netzwerken? Bei so vielen Informationen ist es schwer, den Durchblick zu behalten. Abhilfe schafft die Hermann Ehlers Akademie.

Anzeige
Als Einrichtung für politische Bildung hat die Hermann Ehlers Akademie neben Seminaren und Exkursionen auch abendliche Vorträge im Programm, bei denen Experten über viele politisch, gesellschaftlich oder kulturell relevante Themen sprechen und so auch mal tiefer in die Materie eintauchen, als es anderswo getan wird. Dabei wird immer ein breites Themenspektrum abgebildet – es ist also für jeden etwas dabei! Nach den Vorträgen bietet sich stets noch die Möglichkeit, zu diskutieren und dem Referenten bei einem Glas Wein Fragen zu stellen. 
Auch im März gibt es ein paar Highlights im aktuellen Programm: Was bringt einen Islamisten dazu, sich für seinen Gott umzubringen? Antworten auf diese Frage gibt der Vortrag von Dr. Michael Rohschürmann am 10. März um 19 Uhr. Er wird auch auf die Frage eingehen, wie das heutige Selbstbild des Islam entstanden ist und wie es sich vor allem in den Jahrhunderten entwickelt hat. Dr. Michael Rohschürmann ist Islamwissenschaftler und seit 2011 in verschiedenen islamischen Krisenländern tätig.
Ein weiteres Highlight des aktuellen Programms ist der Vortrag von Dr. Olaf Jessen am 17. März zur „Urschlacht des Jahrhunderts“ – dem Kampf um Verdun. Denn obwohl jeder von diesem Schlüsselereignis des Ersten Weltkrieges gehört hat, sind die Hintergründe den meisten unbekannt. Dr. Olaf Jessen ist freier Publizist und veröffentlichte 2014 ein Buch über die populäre Schlacht von Verdun.
Alle Vorträge finden in der Akademie im Niemannsweg 78 statt. Der Eintritt ist frei.

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll