KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Maklerbüro hilft bei der Ermittlung des Immobilienwertes

Jetzt prüfen: Wie viel ist meine Immobilie wert?

  • Jetzt prüfen: Wie viel ist meine Immobilie wert?
29/10/2015 0 0

Es gibt mehrere Herangehensweisen, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Letztendlich zählt nur der Preis, den ein oder mehrere Kaufinteressenten bereit sind, für das Objekt zu bezahlen.

Anzeige

1. Das erste Verfahren zur Wertermittlung ist das Vergleichswertverfahren. Hier werden die realisierten Verkaufspreise verschiedener vergleichbarer Immobilien in einem gewissen Zeitraum in der unmittelbaren Nachbarschaft zugrunde gelegt und aus diesen Vergleichswerten ein Wert ermittelt.
2. Beim Sachwertverfahren wird der Wert von Grund und Boden aufgrund der Bodenrichtwerte angesetzt und dazu der Zeitwert der aufstehenden Immobilie hinzugerechnet, der sich aus den Erstellungskosten abzüglich der Abschreibungen für Abnutzung zusammensetzt.
3. Das Ertragswertverfahren ermittelt die monatlich bzw. jährlich erzielbaren Mieterträge und multipliziert die jährlich erzielbare Miete mit einem Faktor, der den Angebotspreis ergibt, der für eine Immobilie angesetzt werden kann. Der Faktor der realistisch jährlich erzielbaren Miete im Verhältnis zur Höhe des Investments bestimmt die Rendite.
Die vorgenannten Methoden der Wertermittlung bilden aber nur Anhaltspunkte. „Sie können so viele Gutachten und Wertermittlungen vorlegen wie Sie wollen. Letztendlich entstehen Verkaufspreise dadurch, wenn ein Verkäufer und ein Käufer sich einig sind, zu einem bestimmten Verkaufspreis zum Notar zu gehen und den geforderten Preis wirklich zu bezahlen. Alles andere ist Theorie. Wir nennen das den Marktpreis“, sagt Annegret Möllerherm von Möllerherm Immobilien aus Kiel. „Um diesen Marktpreis zu erzielen, sollten Sie einen kompetenten Makler einschalten, der darauf hinarbeitet, diesen für Sie maximal erzielbaren Preis für Ihre Immobilie zu erreichen, und Sie dabei berät, zu welchem Preis Ihre Immobilie angeboten werden sollte. Hier zählen Erfahrung und Fingerspitzengefühl.“
Eine vollumfassende Erst-Beratung mit realistischer Verkaufswertermittlung ist bei Möllerherm Immobilien im Niemannsweg 78 kostenlos und unverbindlich. Informationen unter Tel.: (0431) 38 21 90 90 oder unter www.moellerherm-immobilien.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll