KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Woche 2025: Vereine und Verbände im Schloßgarten gesucht Citynews

      Kieler Woche 2025: Vereine und Verbände im Schloßgarten gesucht

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

  • Lifestyle
    • Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Rabatt-Aktion: Jetzt Tickets fürs NORDEN Festival sichern! Konzerte

      Rabatt-Aktion: Jetzt Tickets fürs NORDEN Festival sichern!

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Live aus dem Geomar

Julia Schnetzer liest „Wenn Haie leuchten“

  • Julia Schnetzer liest „Wenn Haie leuchten“
    (Bild: Gabriela Valdespino)
21/04/2021 0 0

Am Donnerstag, den 22. April kommt es zu einer besonderen Buch-Premiere: Meeresbiologin Julia Schnetzer liest ab 18 Uhr aus ihrem Sachbuch und verrät dabei ihre persönlichen Erkenntnisse aus der Welt des Meeresforschung.

Anzeige

Für den Schutz unseres Klimas und der Meere begeistern und gleichzeitig in die Welt der Literatur eintauchen – mit dem LeseMeer bietet der Ocean Summit Kiel ein Format für Meeresfans.
Gibt es Mücken im Meer? Wolken unter Wasser? Schwimmen tropische Fische bald in der Nordsee? Das Meer ist unser rätselhaftestes Ökosystem. Inzwischen waren mehr Menschen auf dem Mond als am Grund des Ozeans. Julia Schnetzer möchte das ändern und verbindet in „Wenn Haie leuchten” aktuellste Forschung, eigene Erlebnisse und ein Gespür für das Kuriose zu einem aufregenden und informativen Tauchgang durch die Weltmeere.

Die Online-Lesung wird live aus dem Kieler Aquarium GEOMAR gesendet und ist wie immer kostenfrei.

Hier geht es zu einem ausführlichen Interview mit Julia Schnetzer.

Zur Person

Julia Schnetzer (PhD), 1985 in München geboren, erforscht seit Jahren die Mikro- und Makroorganismen des Meeres. Sie studierte Biologie in Köln, an der University of California in Merced sowie am Smithsonian Tropical Research Institute in Panama und promovierte in Mariner Mikrobiologie am Max-Planck-Institut in Bremen. Anlässlich der UNESCO Nations Decade of Ocean Science widmet sich die Wissenschaftlerin nicht nur den neuesten Forschungserkenntnissen und thematisiert die Verschmutzung der Weltmeere, sondern sie zeigt auch, wie wichtig die Erhaltung unseres größten Naturwunders ist und was wir dazu beitragen können.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll