KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zuwachs beim Sprottenkartenverbund

Kein Cash, sondern Sprotten

  • Oberbürgermeister Ulf Kämpfer begrüßt dean and david sowie das CUP and Cino am Bootshafen als Gastronomen im Verbund der Sprottenkarte
    Oberbürgermeister Ulf Kämpfer begrüßt dean and david sowie das CUP and Cino am Bootshafen als Gastronomen im Verbund der Sprottenkarte
  • Im Gespräch: Lars Lenßen (dean and david), OB Ulf Kämpfer, Meik Ehlers (Cup and Cino) und Johannes Hesse (Kiel-Marketing; v. li)
    Im Gespräch: Lars Lenßen (dean and david), OB Ulf Kämpfer, Meik Ehlers (Cup and Cino) und Johannes Hesse (Kiel-Marketing; v. li)
09/04/2019 0 0

Dank der Kieler Sprottenkarte belohnen sich Kunden nach dem Shoppen bei teilnehmenden Einzelhändlern in der Innenstadt und Friedrichsort mit einem leckeren Menu oder einem Café Latte am Kieler Bootshafen. Gezahlt wird mit Kieler Sprotten.

Anzeige

Seit dem 8. April gehören das CUP&CINO und dean&david am Kieler Bootshafen zum Verbund der Sprottenkarte. Pro ausgegebenen Euro in den teilnehmenden Geschäften und Restaurants sammeln Kunden ihre Sprotten auf er Vorteilskarte oder in der App, die in attraktive Prämien eingelöst werden können. Am digitalen Service-Point können die Gäste ihre in den teilnehmenden Geschäften gesammelten Sprottenpunkte selbstständig einlösen. Zudem erhalten sie mit der Rechnung jedes Restaurantbesuches Sprotten, die sie am Service-Point ihrem Sprottenkonto hinzufügen können. So gibt es einen Cheeseburger mit Steakhouse Fries & Cole Slaw im CUP&CINO für 600 Sprotten oder einen Big Easy Beef Salat im dean&david für 750 Sprotten. Die Prämiengerichte wechseln regelmäßig! Freuen dürfen sich die Sprottenangler zudem auf monatliche Aktionen und Vergünstigungen. „Die Sprottenkarte ist ein Instrument, welches Kunden an die Innenstadt bindet“, sagt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer im Gespräch. „Wir wollen den Menschen gute Gründe geben, um eben nicht an andere Standorten abzuwandern.“ Die Kieler Sprottenkarte ist kostenfrei in allen teilnehmenden Geschäften erhältlich. Weitere Informationen zur Kieler Sprottenkarte unter www.kielersprottenkarte.de.

Das sind alle teilnehmenden Geschäfte

CUP&CINO, dean&david (jeweils Bootshafen Kiel), Schuh Heinrich (Holstenstraße, Alter Markt, Holtenauer Straße, CITTI-Park), Meislahn (Holstenstraße und Holtenauer Straße), Hugo Hamann(Sophienhof und Holtenauer Straße), SchuhWerk (Sophienhof), BoConcept, Tourist-Information Kiel(jeweils Andreas-Gayk-Straße), Utes Teeladen (Friedrichsort), husens (Holtenauer Straße).


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll