- Oberbürgermeister Ulf Kämpfer begrüßt dean and david sowie das CUP and Cino am Bootshafen als Gastronomen im Verbund der Sprottenkarte
- Im Gespräch: Lars Lenßen (dean and david), OB Ulf Kämpfer, Meik Ehlers (Cup and Cino) und Johannes Hesse (Kiel-Marketing; v. li)
Dank der Kieler Sprottenkarte belohnen sich Kunden nach dem Shoppen bei teilnehmenden Einzelhändlern in der Innenstadt und Friedrichsort mit einem leckeren Menu oder einem Café Latte am Kieler Bootshafen. Gezahlt wird mit Kieler Sprotten.
Seit dem 8. April gehören das CUP&CINO und dean&david am Kieler Bootshafen zum Verbund der Sprottenkarte. Pro ausgegebenen Euro in den teilnehmenden Geschäften und Restaurants sammeln Kunden ihre Sprotten auf er Vorteilskarte oder in der App, die in attraktive Prämien eingelöst werden können. Am digitalen Service-Point können die Gäste ihre in den teilnehmenden Geschäften gesammelten Sprottenpunkte selbstständig einlösen. Zudem erhalten sie mit der Rechnung jedes Restaurantbesuches Sprotten, die sie am Service-Point ihrem Sprottenkonto hinzufügen können. So gibt es einen Cheeseburger mit Steakhouse Fries & Cole Slaw im CUP&CINO für 600 Sprotten oder einen Big Easy Beef Salat im dean&david für 750 Sprotten. Die Prämiengerichte wechseln regelmäßig! Freuen dürfen sich die Sprottenangler zudem auf monatliche Aktionen und Vergünstigungen. „Die Sprottenkarte ist ein Instrument, welches Kunden an die Innenstadt bindet“, sagt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer im Gespräch. „Wir wollen den Menschen gute Gründe geben, um eben nicht an andere Standorten abzuwandern.“ Die Kieler Sprottenkarte ist kostenfrei in allen teilnehmenden Geschäften erhältlich. Weitere Informationen zur Kieler Sprottenkarte unter www.kielersprottenkarte.de.
Das sind alle teilnehmenden Geschäfte
CUP&CINO, dean&david (jeweils Bootshafen Kiel), Schuh Heinrich (Holstenstraße, Alter Markt, Holtenauer Straße, CITTI-Park), Meislahn (Holstenstraße und Holtenauer Straße), Hugo Hamann(Sophienhof und Holtenauer Straße), SchuhWerk (Sophienhof), BoConcept, Tourist-Information Kiel(jeweils Andreas-Gayk-Straße), Utes Teeladen (Friedrichsort), husens (Holtenauer Straße).