KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Politische Vorträge an der Hermann Ehlers Akademie

Keine Zeit für Politik? Gibt’s nicht!

  • Keine Zeit für Politik? Gibt’s nicht!
05/09/2015 0 0

Politik erscheint vielen kompliziert, ein undurchsichtiges Dickicht aus den unterschiedlichsten Interessen und Absichten. Um Licht in dieses Dickicht zu bringen, lädt die Hermann Ehlers Akademie in ihre schöne Villa in Düsternbrook zum politischen Bildungsprogramm ein. Hier bringen Wissenschaftler und Politiker interessierten Bürgern die wichtigsten Themen aus Politik und Geschichte, aber auch aus der Wirtschafts- und Finanzwelt näher. Kostenfrei, präzise, verständlich und immer aktuell.

Anzeige

Der tägliche Blick in die Zeitung, Nachrichten im Radio hören oder abends die Tagesschau gucken – so bekommt man einen kleinen Überblick über das Tagesgeschehen. Doch oft fehlt in der Hektik des Alltags die Möglichkeit, sich auch mal in Ruhe mit den politischen Themen auseinanderzusetzen, die in den Medien meist kurz angerissen werden. Dabei geht es zum Beispiel um Kriege in Ländern, die gar nicht so weit weg sind, und um die Frage, wie sich etwa die Bundeswehr und die deutsche Außenpolitik allgemein dabei verhalten sollten. Aber auch die Herausforderungen vor der eigenen Haustür, in Schleswig-Holstein und in Kiel, sind oft komplex und müssen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden: Wie steht es zum Beispiel um die Windenergie und was hat Politik mit dem Bienensterben zu tun? 
Die Hermann Ehlers Akademie lädt am 9. September um 19 Uhr zum Vortrag über das Bienensterben ein. Am 17. September um 19 Uhr informiert der Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium Dr. Ralf Brauksiepe über die gegenwärtigen Herausforderungen für die Bundeswehr. Und am 28. September um 19 Uhr sprechen Jost de Jager und Prof. Dr. Thorsten Grenz unter dem Motto „Nutzen und Notwendigkeiten“ über die Energiewende bei uns im Norden. Weitere Informationen gibt es unter www.hermann-ehlers.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Maria Sklomeit
Maria Sklomeit

Dorfkind, Kiel-Zugezogene, In-den-Norden-Verliebte, Leseratte, Lieber-salzig-als-süß-Esserin, Häkeltante, Schoko-Cappuccino-Trinkerin, Über-Umwege-zum-Ziel-Kommende


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll