KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sportlerehre

Kiel sucht die erfolgreichsten Sportler

  • Kiel sucht die erfolgreichsten Sportler
    (Bild: BrianAJackson / iStock / Getty Images Plus)
13/01/2020 0 0

Gesucht sind Sportlerinnen und Sportler, die 2019 herausragende Leistungen vollbracht, Rekorde aufgestellt oder durch ihre Leistungen öffentliche Anerkennung erworben haben

Anzeige

Mitte März ehrt die Landeshauptstadt Kiel erwachsene Athletinnen und Athleten für hervorragende sportliche Leistungen im Jahr 2019. Kieler Sportvereine und Fachverbände sind jetzt aufgerufen, entsprechende Vorschläge einzureichen.

Für die Sportlerehrung kommen Athletinnen und Athleten in Frage, die 2019 bei Deutschen Meisterschaften Erste wurden oder bei Welt- oder Europameisterschaften beziehungsweise vergleichbaren Europa- oder Weltcupkämpfen erste bis dritte Plätze belegten. Juniorenmeisterschaften und Jugendmeisterschaften sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Außerdem können Sportlerinnen und Sportler vorgeschlagen werden, die Weltrekorde, Europarekorde oder Deutsche Rekorde aufgestellt haben. Eine gewonnene Olympiamedaille wäre auch ein Kriterium, aber 2019 fanden ja keine Olympischen Spiele statt.

Aktive Sportlerinnen und Sportler ohne Titel und Medaillen können ebenfalls geehrt werden, wenn sie in ihrer Disziplin besondere Anerkennung durch die Öffentlichkeit erworben haben. 

Die für die Ehrung ausschlaggebenden Leistungen sollen nicht länger als zwölf Monate zurückliegen. Die Sportlerinnen und Sportler müssen in Kiel wohnen oder einem Verein angehören, der Mitglied im Sportverband Kiel ist.

Vorschläge für die Sportlerehrung können bis zum 26. Januar 2020 bei der Landeshauptstadt Kiel, Amt für Sportförderung, Fleethörn 18, 24103 Kiel, eingereicht werden. Vorschlagsformulare sind dort erhältlich, werden durch den Sportverband Kiel verteilt und können im Internet heruntergeladen werden auf www.kiel.de/sportlerehrung.

Fragen zur Sportlerehrung beantworten die Mitarbeiter des Amtes für Sportförderung unter Tel.: (0431) 901 31 77. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll