KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026 Citynews

      Design mit Leichtigkeit: Das ist das neue Kieler-Woche-Motiv 2026

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Tiny Houses sind voll im Trend

Auch in Kiel: Tiny Haus mit 12qm

  • Das Goldeimer-Klo to go ist nicht nur Toilette, sondern auch Stauraum für Hobelstreu, Klopapier und Putzmittel
    Das Goldeimer-Klo to go ist nicht nur Toilette, sondern auch Stauraum für Hobelstreu, Klopapier und Putzmittel
25/03/2019 0 1

Fünfeinhalb Meter lang und zwei Meter breit, also gerade einmal knapp 12 Quadratmeter: Das ist das ganze Haus. Wie und wieso überhaupt man hier lebt, lest ihr hier

Anzeige

Boomende Großstädte, steigende Mieten und Wohnungsknappheit – während viele ländliche Gebiete in Deutschland veröden, steigt die Einwohnerzahl in Großstädten rasant an. Doch Not macht erfinderisch. Die Architekturstudentinnen Julia Wehdeking und Tuija Hillner entwarfen ein Konzept, das multifunktionales Wohnen auf kleinstem Raum ermöglicht. Gemeinsam mit Enno Schröder von der Goldeimer gGmbH und Willem Salge, einem befreundeten Zimmermann, gewann das Team 2017 den yooweedoo Ideenwettbewerb und baute ein winziges Haus. Fünfeinhalb Meter lang und zwei Meter breit – so groß darf ihr Tiny House sein, damit es, auf einem Anhänger montiert, noch auf der Straße transportiert werden darf. Knapp 12 Quadratmeter Wohnfläche klingt beengend. Doch Enno Schröder betont: „Das Haus ist nicht dafür gemacht, viele Leute unterzubringen. Es ist für ein bis zwei Personen gedacht.“

Die Tiny-House-Bewegung kommt aus den USA und ist dort bereits als mobile, kostengünstige und ressourcenschonende Wohnform etabliert. Das Tiny-House-Team will nicht nur eine Lösung für knappen Wohnraum finden, sondern hinterfragen, welche Objekte zum Leben eigentlich nötig sind. Beschränkung muss nicht Verzicht bedeuten, wenn Dinge funktional durchdacht sind. So ist im Tiny House der Kleiderschrank gleichzeitig Trennwand, das Sofa nachts Bett und der Schrank auch Treppe. Fragt man Enno nach seinem Lieblingsobjekt in ihrem Tiny House, erzählt er von der Goldeimer Trockentoilette, die im ersten Kooperationsprojekt mit Werkhaus entstanden ist, und betont lachend, dass er die Antwort auch geben würde, würde er nicht für Goldeimer arbeiten. „Das Goldeimer-Klo to go muss man sich wie eine kleine Box vorstellen, die neben der Toilette Stauraum für Hobelstreu, Klopapier und Putzmittel bietet.“ Das Haus ist nicht nur minimalistisch, sondern auch ökologisch gebaut. „Wir haben heimische Hölzer verwendet, mit getrocknetem Seegras isoliert und ein Solarpanel auf dem Dach montiert“, erklärt Enno, „es ist autark und ganzjährig bewohnbar.“

Es geht dem Tiny-House-Projekt nicht nur um die Wohnraumthematik. Durch die Zusammenarbeit mit Goldeimer wird das Tiny House zum Kommunikationsraum auf Veranstaltungen. „Wir laden Leute ins Goldeimer Tiny House Wohnzimmer ein“, sagt Enno, „und starten so einen partizipativen und öffentlichkeitswirksamen Prozess.“ Schleswig-Holsteiner, die einen Stellplatz für das Tiny House kennen, können sich beim Goldeimer-Team melden. „Wir suchen schöne und ungewöhnliche Orte“, sagt Enno, „von guter Aussicht bis hin zum Mittelkreis im Holstein-Stadion.“

Autor: Teresa Inclán


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll