KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im ehemaligen Anson's

Das „Kieler Ding“ kommt

  • Das „Kieler Ding“ kommt
    (Bild: Home United)
  • Im Sportstudio könnt ihr euren Ideenfluss aktiv anregen.
    Im Sportstudio könnt ihr euren Ideenfluss aktiv anregen. (Bild: Home United)
23/08/2021 0 0

Co-Working, Sport, Gaming, Events und mehr unter einem Dach – 2022 eröffnet das Cross Community Space 
Kieler Ding seine Tore. 

Anzeige

Könnt ihr euch noch an die Zeiten erinnern, in denen Kaufhäuser die Herzstücke belebter Innenstädte waren? Das hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt – nicht zuletzt auch durch die Corona-Pandemie. Der Projektentwickler Home United hat nun ein Konzept erstellt, mit dem er öden, leeren Stadtzentren ein Ende setzen will: Zentrale Immobilien werden in urbane Begegnungsstätten transformiert. Den Anfang für diese Idee machten die Home-United-Gründer Tomislav Karajica und sein Team bereits mit dem Hamburger Ding, das 2019 auf St. Pauli eröffnete. Als Nächstes steht die Stadt Kiel auf dem Plan. So beginnen im Herbst die Arbeiten, um die ehemalige Ansons’s Filiale in einen Ort voller Co-Working, Sport, Gaming, Events, Co-Retail und Gastronomie zu verwandeln. Start-ups, Freiberufler*innen und Besucher*innen können hier auf rund 5.000 Quadratmetern gemeinsam arbeiten, kreativ sein und verweilen. Dafür sorgen klassische Büro- und Co-Working-Elemente, Eventflächen und sogar ein Podcaststudio. Außerdem versprechen unter anderem ein modernes Gastronomie- und Einzelhandelskonzept die Kieler Fußgängerzone wiederzubeleben. Insgesamt werden 20 Millionen Euro in das Projekt investiert, damit das Kieler Ding 2022 eröffnen kann. 
Hier kriegt ihr weitere Infos!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll