KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Interaktives Angebot

Kieler gestalten digitalen KulturKompass

  • Helft dabei, Kiels kulturelles Angebot zu digitalisieren
    Helft dabei, Kiels kulturelles Angebot zu digitalisieren (Bild: ViewApart / iStock / Getty Images Plus)
22/07/2020 0 0

Kiel ist eine Stadt mit vielfältigen Kulturangeboten. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Der Kieler KulturKompass soll die Qual der Wahl erleichtern und mithelfen, das gewünschte Angebot zu finden.

Anzeige

Im vergangenen Jahr ist der KulturKompass erstmals als handliche Broschüre erschienen, die Erstauflage ist nahezu vergriffen.
 
Nun soll dem Druckwerk eine digitale Version an die Seite gestellt werden. Die Web-App des KulturKompasses soll einen guten Überblick über die Kulturlandschaft von Kiel und Umgebung bieten. Daran können Kulturinteressierte mitwirken, indem sie jetzt an einer Umfrage teilnehmen.
 
Kulturdezernentin Renate Treutel freut sich auf das digitale Angebot und bittet um Beteiligung an der Entwicklung:

„Alle Kieler*innen und Gäste der Landeshauptstadt Kiel können sich mit einer guten Kultur-App über Kulturangebote und Veranstaltungen informieren. Damit diese App aber auch alltagstauglich wird, laden wir alle dazu ein, die App mitzugestalten. Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, Apps mit den Nutzer*innen gemeinsam zu entwickeln. Bitte nehmen Sie daher an unserer Umfrage teil. Damit gewährleisten Sie ein Ergebnis genau so, wie Sie es brauchen.“
 
Das Projekt der Digitalisierung der Kieler Kulturangebote erfolgt in Kooperation der Stadt mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum der Fachhochschule Kiel. Nach einer intensiven Phase der Beteiligung und Entwicklung soll die App im Frühjahr 2021 veröffentlicht werden.
 
Die Umfrage startet am Mittwoch, 22. Juli, um 12 Uhr und endet am Mittwoch, 12. August, um 12 Uhr. Die Bearbeitung der Online-Umfrage nimmt nur etwa zehn Minuten in Anspruch. Hier kommt ihr zur Umfrage.
 
Hier findet ihr den Kieler KulturKompass 2019 steht zum Herunterladen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll