KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Public Climate School

Kieler Studentin doziert als Klimaforscherin

  • Anna Friesinger wechselt vom Schreibtisch ans Redner*innenpult und gastiert in der Public Climate School als Dozentin
    Anna Friesinger wechselt vom Schreibtisch ans Redner*innenpult und gastiert in der Public Climate School als Dozentin
17/05/2021 0 1

Vom 17.05. - 21.05.2021 findet die vierte deutschlandweite Public Climate School statt. Mit Anna Fiesinger aus Kiel berichtet heute Abend eine Meeresbiologiestudentin als Dozentin vom Korallensterben durch den Klimawandel in der Ozeanen.

Anzeige

Eigentlich forscht Anna Friesinger als Studentin am Geomar Kiel für ihre Abschlussarbeit zum Thema Korallensterben. Nun tauscht sie den Schreibtisch gegen das Redner*innenpult aus und lässt alle Interessierten an ihren erschreckenden Erkenntnissen durch den Klimawandel teilhaben.

„Dass Korallen massenweise bleichen und absterben sehen wir seit vielen Jahrzehnten. Die Jahre, in denen die Wassertemperatur über die Toleranzgrenze vieler Korallenarten steigt, folgen jedoch in immer kürzeren Abständen zueinander, sodass den Korallenriffen sich nicht mehr von den Auswirkungen der Klimakrise “, sagt Anna Friesinger.

Eine Woche lang zeigen Studierende wie Anna Fiesinger, wie sie sich die Bildung der Zukunft vorstellen: interaktiv, innovativ und interdisziplinär. Im Vordergrund stehen dabei besonders Themen der nachhaltigen Entwicklung mit dem Schwerpunkt Klimagerechtigkeit. Die Public Climate School ist Teil der BNE-Wochen der Deutschen Unesco Kommission.

Die Online-Angebote sind kostenlos und richten sich an alle Bürger*innen ob jung oder alt, Studentin oder Azubi. Mit der Public Climate School setzen die Studierenden neue Bildungsvarianten des altersübergreifenden digitalen Lernens in die Tat um. Anna Fiesinger lädt Interessierte zu ihrem Vortrag über die Auswirkungen der Klimakrise auf die Ozeane am Montagabend um 19:20 Uhr ein.

Hier geht es zum Livestream.

Alle Infos zum bundesweiten Public Climate School Programm.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll