KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Durch Kiel-Lauf und Brunnenfest

Kiels Events schränken Verkehr ein

  • Am kommenden Wochenende kommt es wegen mehreren Events in Kiel zu Einschränkungen auf den Straßen.
    Am kommenden Wochenende kommt es wegen mehreren Events in Kiel zu Einschränkungen auf den Straßen. (Bild: Canva)
06/09/2023 0 0

Drachenboottage, Gaardener Brunnenfest, Kiel-Lauf – am kommenden Wochenende ist in Kiel etwas los. Den meisten Einfluss auf den Straßenverkehr hat dabei der 35. Kiel-Lauf am Sonntag, 10. September.

Anzeige

10,4 Kilometer lang ist der Rundkurs mit dem Startbereich auf dem Martensdamm und dem Ziel direkt vor dem Rathaus. Während die Läufer*innen auf der Straße sind, müssen Autoverkehr, Radverkehr und Buslinien umgeleitet werden. Davon betroffen sind vor allem die Bereiche rund ums Rathaus, um die Kiellinie zwischen Düsternbrooker Weg und Koesterallee sowie um Holtenauer Straße und Knooper Weg.

Wo wird der Individualverkehr gesperrt?

Damit der Kiel-Lauf vorbereitet kann, werden ab Sonnabend, 9. September, rund um den Rathausplatz Straßenbereiche und Parkflächen gesperrt. Von Sonnabend, 13 Uhr, an ist der Straßenzug Rathausstraße / Rathausplatz ab Waisenhofstraße für den Individualverkehr gesperrt.

Einschränkungen in mehreren Straßen

Am Sonntag, 10. September, kommt es dann entlang der Laufstrecke zu erheblichen Einschränkungen des Verkehrs. Das betrifft die folgenden Straßen und Bereiche: Martensdamm, Emil-Lueken-Brücke, Lorentzendamm, hintere Dänische Straße/Schloßgarten/Prinzengarten, Düsternbrooker Weg, Kiellinie, Koesterallee, Niemannsweg, Moltkestraße, Esmarchstraße, Forstweg, Düppelstraße, Bartelsallee, Caprivistraße, Beselerallee, Holtenauer Straße zwischen Beselerallee und Lehmberg, Mittelstraße, Knooper Weg, Fleethörn. Parkflächen in diesen Bereichen stehen am Veranstaltungstag ebenfalls nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Vor den „großen“ Läufen gehören bei Kurzlauf, Schüler- und Bambinilauf auch Reventlouallee, Brunswiker Straße, Mittelstraße und die Straßenabschnitte am Hiroshimapark zu den Laufstrecken und sind vorübergehend gesperrt.

Diese Linien werden umgeleitet

Wenn sich Lücken im Läuferfeld auftun, können an größeren Kreuzungen und Einmündungen die Sperren für querende Autos kurz geöffnet werden. Wo es erforderlich ist, wird der Verkehr durch die Polizei geregelt. Sie passt auch auf, dass der Kreuzfahrtterminal Ostseekai anfahrbar bleibt. Die KVG-Buslinien 11, 12, 13, 14, 32, 41/42, 51, 62, 71, 81 und 91 können nicht alle ihre üblichen Haltestellen erreichen und müssen Umleitungen fahren.

Weitere Informationen zu Strecken und Straßensperrungen stehen unter www.kiellauf.de.

Deutlich geringer sind die Verkehrsbeeinträchtigungen am Sonntag in Gaarden: Für das 28. Brunnenfest (11 Uhr bis 17 Uhr) wird die Elisabethstraße von 8 bis 19 Uhr zwischen Kieler Straße und Karlstal gesperrt. Zusätzlich müssen die Wikingerstraße vor dem Vinetaplatz und die Johannesstraße aus beiden Richtungen jeweils vor der Elisabethstraße gesperrt werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll