KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nachwuchs von der Uni

Kiels Verwaltung sucht euch!

  • Kiels Verwaltung sucht euch!
    (Bild: rostock-Studio/Getty Images)
22/07/2020 0 2

Kiel geht neue Wege und möchte insbesondere junge Hochschulabsolvent*innen für verschiedene Bereiche in der Stadtverwaltung werben. 25 Stellen warten darauf, von euch besetzt zu werden

Anzeige


„Wir suchen Talente!“ Stadtrat und Personaldezernent Christian Zierau weiß, dass sich die Verwaltung in einer Transformation befindet und es neue Formate und Impulse braucht. Von der Idee bis zur Umsetzung der Idee, junge Menschen für neue Stellen zu gewinnen, vergingen nur vier Wochen – das zeigt, was eine moderne Verwaltung leisten kann. Kurzfristig werden 25 junge Talente gesucht, die bereits im Herbst 2020 unbefristet eingestellt werden. Voraussetzung ist ein – bis spätestens im Oktober abgeschlossenes Hochschulstudium – mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit (Bachelor oder Master). Bei der Bewerbung soll insbesondere die persönliche Motivation für die Arbeit in einer Stadtverwaltung im Vordergrund stehen. Christian Zierau erklärt:

„Wir wollen hier mit wenigen transparenten Einstellungskriterien bewusst die Vielfalt an Menschen, Studiengängen und Fähigkeiten ansprechen und einen für alle spannenden Prozess starten.“


Die „Neuen“ erwartet nicht nur ein spannendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld, sondern auch eine Stadt mit Flair: „Mit der Kieler Woche, der Digitalen Woche, einer kreativen Start-up-Szene und vielfältigen Kulturevents ist die Stadt an der Förde ein zugleich dynamischer und erholsamer Ort zum Leben und Arbeiten, nicht nur für WassersportlerInnen und Strandfans“, weiß auch Chief-Digital-Officer Jonas Dageförde, der den digitalen Wandel der Landeshauptstadt seit letztem Jahr vorantreibt.

Unter dem Leitmotto „Anheuern in Kiel“ werden Anzeigen in regionalen Tageszeitungen geschaltet und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt unter #anheuern #fünfundzwanzig #fünfundzwanzigfürkiel #verwaltungistveränderung geworben werden. Mehr Informationen gibt es unter www.kiel.de/anheuern, hier ist eine Bewerbung bis zum 31. Juli 2020 möglich.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll