KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Travemünde: Aufentern auf der Viermastbark Passat

Klettern am Großmast

  • Klettern bis ganz oben? Kein Problem auf der Viermastbark Passat!
    Klettern bis ganz oben? Kein Problem auf der Viermastbark Passat! (Bild: Hansestadt Lübeck)
06/08/2020 0 0

Ihr wolltet schon immer einmal wissen, wie das so ist, wenn man am Großmast klettert? Dann probiert es aus! Der TSV Travemünde und die Stadtschule laden zum Klettern am Großmast ein. 

Anzeige

Was früher zum Alltag auf den Frachtseglern der Flying P-Flotte gehörte, können jetzt Besucher*innen im Alter von 8 bis 99 Jahren auf der Viermastbark Passat in Travemünde erleben. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr bietet der TSV Travemünde in Kooperation mit der Stadtschule Travemünde jetzt wieder an, das Aufentern in die Masten des Schiffes auszuprobieren. Dabei werden die angehenden Matrosen, anders als in alten Zeiten, gut gesichert und können mit Gurten an Kletterseilen in die Wanten.

Das Klettern am Großmast wird an den Sonntagen, 16. und 30. August sowie 13. September 2020, jeweils von 13 bis 16 Uhr angeboten. Um die Abstandsregeln auf der Passat sicherzustellen, wird um verbindliche Voranmeldung im Sekretariat der Stadtschule Travemünde ab Montag, 10 August 2020, unter der Telefonnummer (0451) 122-827 11 gebeten.

Sicherungsgeräte werden gestellt und Übungsleiter*innen sind an Bord. Die Teilnehmer*innen zahlen für das Abenteuer neben dem Eintrittspreis für die Passat von 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche einen Beitrag von 5 Euro bis zur 1. Saling beziehungsweise 8 Euro bis zur 2. Saling. Überschüsse fließen in einen Fond, der es Kindern der Stadtschule Travemünde aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen soll, an den Kletteraktivitäten der Schule teilzunehmen, damit auch der Nachwuchs zukünftig die Masten der Passat erklimmen kann.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll