KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Bonita & The Blues Shacks Bühne & Kunst

      Bonita & The Blues Shacks

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellung mit spannendem Begleitprogramm

Wie kocht(e) Kiel?

  • Foodjournalist und Gründer von „Nordische Esskultur“: Jens Mecklenburg
    Foodjournalist und Gründer von „Nordische Esskultur“: Jens Mecklenburg
14/01/2019 0 20

Wie kochte man in Kiel in den letzten 200 Jahren? Eine Ausstellung im Stadtmuseum Warleberger Hof zeigt, dass die Ernährungsgeschichte der Landeshauptstadt mehr als Sprotten und Fischbrötchen beinhaltet. Wie entwickelte sich eigentlich die bürgerliche Esskultur? Wäre es ohne Mangelernährung überhaupt zum Matrosenaufstand 1918 gekommen? Die Ausstellung „Kiel kocht“ macht die Entwicklung vom offenen Herdfeuer bis zur Mikrowelle anschaulich. Erstmalig macht ein umfangreiches Begleitprogramm die Ausstellung auch außerhalb des Museums für Bauch und Geist erfahrbar

Anzeige

Nordische Esskultur begleitet Kiel kocht

Das vom Kieler Foodjournalisten Jens Mecklenburg gegründete Online-Magazin Nordische Esskultur berichtet über Essen und Trinken aus Norddeutschland und Skandinavien – begleitet die Ausstellung mit eigenen Veranstaltungen.

An den folgenden Terminen warten einige kulinarische Highlights:

Donnerstag, 17. Januar, ab 18 Uhr
„Kiel kocht ... feinheimisch an der Hafenkante“

Führung durch die Ausstellung und Genussabend mit dem Verein FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein im „Alten Mann“. Mit Matjes, Kartoffeln aus der Räuchertonne und Quark.

Dienstag, 5. Februar, 18–19.30 Uhr
„Wie von einem anderen Stern“

Der Herausgeber der Nordischen Esskultur, Jens Mecklenburg, im Gespräch mit 2-Sternekoch Dirk Luther (Alter Meierhof, Glücksburg) und Sternekoch Mathias Apelt (Kieler Kaufmann) über Sternegastronomie und Kochkultur im Norden. Ort: Warleberger Hof

Freitag, 8. Februar, ab 18 Uhr
Apfellust

Kurzführung durch das Stadtmuseum Warleberger Hof mit anschließendem 4-Gang-Apfelmenü im Restaurant Lüneburg-Haus, Dänische Str. 22 mit dem Apfelexperten Ernst Schuster.

Donnerstag, 14. Februar, 18–19.30 Uhr
„Welche Heimat hat Heimatküche?“

Gespräch über Geschichte und Bedeutung der regionalen Küche.

Podiumsdiskussion mit Dr. Doris Tillmann (Museumsdirektorin), Jutta Kürtz (Journalistin), Oliver Firla (Feinheimisch-Vorsitzender). Moderation: Jens Mecklenburg. Ort: Warleberger Hof

Freitag, 15. Februar, ab 19 Uhr
Genuss aus der Region – ein Abend mit den Nordbauern.

Mit Verkostungsständen, Gesprächen und nordischem Buffet

Wo? Gildepark, Hasseldieksdammer Weg 89

Donnerstag, 28. Februar, 18–19.30 Uhr

„Die Geschichte der Gastronomie von der Antike bis heute“

Eine unterhaltsame kulturgeschichtliche Reise

Vortragsveranstaltung mit dem Gastrokritiker Jens Mecklenburg

Ort: Warleberger Hof

Samstag, 9. März, ab 19 Uhr
Geschichte schmecken

Die gutbürgerliche Festküche der letzten 100 Jahre in 5 Gängen von Jochen Strehler serviert, Moderation Jens Mecklenburg

Wo? Gildepark, Hasseldieksdammer Weg 89

Weitere Veranstaltungen, Orte,Anmeldungen unter www.kiel-museum.de und www.nordische-esskultur.de

Wann & wo?
noch bis zum 9. Juni
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr-So: 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr, montags geschlossen
Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, Kiel, Eintritt frei


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll