KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerleben präsentiert:

Konferenz zur Energiewende

  • Die Konferenz bietet einen interessanten Einblick in Möglichkeiten und Perspektiven der Energiewende
    Die Konferenz bietet einen interessanten Einblick in Möglichkeiten und Perspektiven der Energiewende (Bild: Jan Konitzki)
  • Jan-Henrik Fey von der Hochschule Flensburg referierte im letzten Jahr bei der Future Energies über netzfreundliche modulare Windenergie
    Jan-Henrik Fey von der Hochschule Flensburg referierte im letzten Jahr bei der Future Energies über netzfreundliche modulare Windenergie (Bild: Jan Konitzki)
  • Wohin geht die Reise? Künftige technologische Innovationen und Trends  werden auch in diesem Jahr bei dem Match am 3. Dezember vorgestellt
    Wohin geht die Reise? Künftige technologische Innovationen und Trends  werden auch in diesem Jahr bei dem Match am 3. Dezember vorgestellt (Bild: Jan Konitzki)
  • Mit Spannung erwarteten weitere Redner und alle Besucher die Vorträge über die  Entwicklung, Möglichkeiten und Chancen zur Energiewende
    Mit Spannung erwarteten weitere Redner und alle Besucher die Vorträge über die  Entwicklung, Möglichkeiten und Chancen zur Energiewende (Bild: Jan Konitzki)
26/11/2019 0 0

Am 3. Dezember findet das Science Match „Future Energies“ in der Sparkassen-Arena-Kiel statt. Neben 3-minütigen Vorträgen aus Forschung, Wirtschaft und Industrie, bieten Best-Practice Cases konkrete Einblicke in die praktische Umsetzung innovativer Ansätze.

Anzeige

Energie 4.0, Klimawandel und CO2-Bepreisung – das sind die Themen, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Jahr 2019 stark bewegen. Die Fridays for Future Initiative um Greta Thunberg erreichte große mediale Aufmerksamkeit und setzte die Politik unter Druck. Tatsache ist auch, dass die Klimaschutzziele ohne eine erfolgreiche Energiewende nicht zu erreichen sein werden. Doch wie kann dies gelingen?

Jan-Henrik Fey von der Hochschule Flensburg referierte im letzten Jahr bei der Future Energies über netzfreundliche modulare Windenergie
Jan-Henrik Fey von der Hochschule Flensburg referierte im letzten Jahr bei der Future Energies über netzfreundliche modulare Windenergie (Bild: Jan Konitzki)

Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranstaltet Der Tagesspiegel in Kooperation mit Vorreiterland der Energiewende, Schleswig-Holstein, die Wissenschaftskonferenz Science Match „Future Energies“ am 3. Dezember. Neben dreiminütigen Vorträgen aus Forschung, Wirtschaft und Industrie, bieten wissenschaftliche Strategien und Methoden konkrete Einblicke in die praktische Umsetzung innovativer Ansätze. Bis zu 100 herausragende Energie, Klima- und Nachhaltigkeitsforscher präsentieren neueste Innovationen und Entwicklungen vor 1.000 Schlüsselakteuren aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Top-Nachwuchskräften.

Mit Spannung erwarteten weitere Redner und alle Besucher die Vorträge über die  Entwicklung, Möglichkeiten und Chancen zur Energiewende
Mit Spannung erwarteten weitere Redner und alle Besucher die Vorträge über die  Entwicklung, Möglichkeiten und Chancen zur Energiewende (Bild: Jan Konitzki)

Wohin geht die Reise? Künftige technologische Innovationen und Trends  werden auch in diesem Jahr bei dem Match am 3. Dezember vorgestellt
Wohin geht die Reise? Künftige technologische Innovationen und Trends  werden auch in diesem Jahr bei dem Match am 3. Dezember vorgestellt (Bild: Jan Konitzki)

Dabei werden die Themen Zukunft der Energie- und Wärmenetze, Nachhaltige Energieerzeugung, Smarte Verbraucher und Energiewende & Gesellschaft diskutiert. Auch Ministerpräsident Daniel Günther, der erneut die Schirmherrschaft für das Future Energies Science Match übernommen hat, wird politische Anregungen zur Gestaltung der Energiewende geben. Tickets gibt es unter www.veranstaltungen.tagesspiegel.de.

3. Dezember · Sparkassen-Arena-Kiel

 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll