KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Nachhaltigkeitspreis

Kreative Köpfe ausgezeichnet

  • Kreative Köpfe ausgezeichnet
08/04/2019 0 48

Seit 2016 verleiht die Stadt jährlich den Kieler Nachhaltigkeitspreis. In diesem Jahr lag der Fokus auf nachhaltiger Mobilität. Und an Ideen mangelt es den Kielern ganz bestimmt nicht, denn es wurden 23 Konzepte eingereicht.

Anzeige

Fünf davon wurden von der achtköpfigen Jury bestehend aus Mitgliedern der Ratsfraktionen zu den Gewinnern des Nachhaltigkeitspreises ernannt.

Den ersten Platz, mit 2.000 Euro dotiert, belegte der Carsharing-Anbieter „StattAuto“, der seine Flotte im letzten Jahr von zehn auf 30 Elektroautos aufstockte. Der zweite Platz mit jeweils 1.250 Euro geht zum einen an „myboo“, die in Kooperation mit einem Projekt in Ghana Bambusräder herstellen. Und zum anderen darf sich der Verein Tram für Kiel e. V. über den zweiten Platz freuen.

Auch junge Kreativköpfe wurden für ihre Ideen ausgezeichnet und mit jeweils 250 Euro belohnt. Der 19-jährige Maximilian Dudek reichte die Idee ein, die größeren Kieler Bushaltestellen mit einem Skateboard-Leihsystem auszustatten. Und die Klasse 3b der Hardenbergschule entwarf im Rahmen des Kunstprojekt „E-Xpressbahn“ eine Expressbahn entlang der Förde.

Kiel Mobil

Immer mehr Fahrräder sausen, summen oder quietschen durch Kiel. Passend dazu stellen wir Ihnen hier Radtouren und kompetente Ansprechpartner vor.

Fahrradtouren in Kiel
Das tolle an einer kleinen Stadt wie Kiel ist, dass man eigentlich alles mit dem Fahrrad erreichen kann. Das gilt auch für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten um die Förde. Dafür hat die Landeshauptstadt Kiel mehrere themenbezogene Radtouren durch die Stadt zusammengestellt, die allesamt am Umsteiger beim Bahnhof starten. Dazu gehören zum Beispiel die Wissenschafts-Radtour und die Spielplatztouren für das West- und Ostufer. Tatort-Fans können sich bei drei verschiedenen Touren auf die Spuren von Kommissar Borowski begeben und Kiel als Filmkulisse entdecken. Für alle Neuankömmlinge in Kiel steht eine Neubürger-Radtour zur Verfügung.
Alle Radtouren finden Sie unter www.kiel.de/radtouren. Für einige Touren gibt es dort sogar Tracks für Navigationsgeräte zum Herunterladen. Faltblätter mit den Tourenvorschlägen erhalten Sie ebenfalls im Umsteiger, bei der Tourist Information in der Andreas-Gayk-Straße 31 und im Rathaus, Fleethörn 9.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll