KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Filmkultur in Schleswig-Holstein

Kurzfilmfestival feiert Lokale Helden

  • Kurzfilmfestival feiert Lokale Helden
18/08/2020 0 0

Zum dritten Mal präsentiert das Kurzfilmfestival „Lokale Helden“ einen Einblick in das aktuelle Schaffen der Filmemacher*innen aus Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit dem lala Festival hat der Verein Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. ein buntes Programm zusammengestellt.

Anzeige

Der Verein Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. möchte damit die lebendige lokale Kurzfilmszene in der Vielfalt ihrer Facetten dem Publikum sichtbar machen. 
In Zusammenarbeit mit dem Lalafestival (lala e.V.) bietet das Festival-Team den Filmschaffenden und dem Filminteressenten eine neue inspirierende Plattform zum Austausch auf dem idyllisch gelegenen Gut Ovendorf bei Bordesholm an. Entspannte Sommerstimmung und ein buntes Kurzfilmprogramm machen „Lokale Helden“ zu einem besonderen Filmerlebnis – mit Spannung, Feiern und visuellem Genuss. Die Fachjury zeichnet die Helden der lebendigen Kurzfilmszene mit dem besten Kurzfilmpreis und dem besten Experimentalfilmpreis aus.

Die Kunstworkshops, musikalische Untermalung und leckeres Essen sorgen für spannende Filmpausen und ermöglichen es, das Festival in vollem Format zu genießen. Der Eintritt ist frei. Das Event finanziert sich durch Spenden. 


„Wir wollen auch in der Zeit der aktuellen Einschränkungen allen Filminteressenten eine wertvolle und pandemiegerechte Alternative für Zusammenkommen anbieten. Unser Kurzfilmfestival sehnt danach, einen Dialog zwischen dem traditionellen Kurzfilm und dem Experimentalfilm und damit eine Bereicherung für alle Beteiligten zu ermöglichen“,

sagt die Festivalkuratorin Pola Rader.

Die Verleihung des Publikumspreises findet in guter Tradition bei dem Sonderscreening des Filmprogramms am 01.10.2020 in der Hansastraße 48 e.V. in Kiel statt.

Hier erhaltet ihr weitere Informationen über das Festival.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll