KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wegen COVID-19

KVG schützt ihre Fahrer

  • Mit dem heutigen Betriebsbeginn ist der Einstieg für Fahrgäste der KVG nur noch in den hinteren Türen möglich
    Mit dem heutigen Betriebsbeginn ist der Einstieg für Fahrgäste der KVG nur noch in den hinteren Türen möglich (Bild: KVG)
  • Ein Absperrband verhindert den Durchgang in den PAssagierinnenraum der Busse
    Ein Absperrband verhindert den Durchgang in den PAssagierinnenraum der Busse (Bild: KVG)
13/03/2020 0 13

Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) ergreift erste Maßnahmen zum Schutz ihrer angestellten Busfahrer. Seit Heute ist der Einstieg für Fahrgäste nur noch in den hinteren Türen möglich.

Anzeige

Sie sitzen täglich tausenden Menschen gegenüber, sind für die sichere Beförderung der Fahrgäste verantwortlich. Da erscheint es nur folgerichtig, dass die KVG ihre Busfahrer vor einer möglichen Infektion mit dem Corona-Virus schützt.

„Wir möchten unsere 552 Fahrer*innen und die Fahrgäste bestmöglich vor einer eventuellen Ansteckung schützen und den ÖPNV in Kiel aufrecht erhalten“, so KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz. Eine Abstandszone sei daher nötig.
Mit dem Betriebsbeginn am Freitag, den 13. März wird der Vordereinstieg bis auf weiteres durch ein rot-weißes Absperrband vom Fahrgastinnenraum provisorisch getrennt. Ein Hinweisschild vor der ersten Sitzreihe und an der Außentür informiert die Fahrgäste. Der Ein- und Ausstieg erfolgt dann über die zweite bis vierte Fahrzeugtür. Damit soll die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung beim Fahrscheinverkauf und einem damit verbundenen Geldwechsel sowohl für das Fahrpersonal als auch für alle Fahrgäste minimiert werden.

  • Mit dem heutigen Betriebsbeginn ist der Einstieg für Fahrgäste der KVG nur noch in den hinteren Türen möglich
    Mit dem heutigen Betriebsbeginn ist der Einstieg für Fahrgäste der KVG nur noch in den hinteren Türen möglich (Bild: KVG)
  • Ein Absperrband verhindert den Durchgang in den PAssagierinnenraum der Busse
    Ein Absperrband verhindert den Durchgang in den PAssagierinnenraum der Busse (Bild: KVG)

Ein Freifahrtsschein bedeutet das für Schwarzfahrer ist das natürlich nicht. Die KVG bittet ihre Fahrgäste, die Fahrscheine im Vorverkauf bei den zahlreichen Verkaufsstellen bzw. beim Fahrscheinautomaten am Umsteiger zu kaufen.

Nach aktuellem Kenntnisstand gelten weiterhin die Empfehlungen, die zur Grippeprophylaxe gelten (häufiges Händewaschen, Verzicht aufs Händeschütteln etc.). Alle Mitarbeiter, insbesondere im Fahrdienst, wurden frühzeitig umfassend informiert und sensibilisiert. Die Fahrzeuge der KVG werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll