KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Night of the Profs –

Die lange Vorlesungsnacht 

  • Bei der diesjährigen Night Of The Profs werden einige Lehrenden wieder allerhand interessante Fakten aus ihren Disziplinen liefern.
    Bei der diesjährigen Night Of The Profs werden einige Lehrenden wieder allerhand interessante Fakten aus ihren Disziplinen liefern. (Bild: Jürgen Haacks, Uni Kiel)
09/11/2021 0 1

Krise – Chance – Wandel: So lautet das Motto der diesjährigen Night of the Profs an der Uni Kiel am 19. November von 18 Uhr bis Mitternacht.

Anzeige

Nachdem die lange Vorlesungsnacht im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, findet die beliebte Publikumsveranstaltung in diesem Wintersemester wieder statt – live im Audimax und angrenzenden Hörsälen mit 50-prozentiger Belegung. Am Freitag, den 19. November sprechen Professorinnen und Professoren zu den großen Herausforderungen der Gegenwart – quer durch alle Disziplinen.

Darüber hinaus werden ausgewählte Vorträge live ins Internet und auf den Audimaxvorplatz gestreamt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung sind kurzfristige Änderungen des Veranstaltungsformats und des Programms möglich. 

„Mehr denn je findet die Wissenschaft aktuell Gehör in Gesellschaft und Politik. Zugleich wird sie kritisiert und in Frage gestellt. Wir wollen zeigen, dass Forschungsergebnisse nicht nur in Pandemiezeiten Antworten auf vielfältige ökologische, ökonomische, gesellschaftliche oder technologische Fragestellungen liefern.

Wissenschaftsbasierte Lösungen bieten Chancen zur Reflexion und Diskussion, zu Innovation und Fortschritt. Sie können unser Denken und Handeln nachhaltig verändern“, erklärt CAU-Präsidentin Professorin Simone Fulda. Die 15. lange Vorlesungsnacht wird organisiert vom Präsidium der Kieler Universität, dem Allgemeinen Studierendenausschuss und der Fachschaftsvertretungenkonferenz. Eröffnet wird die Night of the Profs von Mathematiker Professor Sören Christensen. Der Leiter der Arbeitsgruppe Stochastik wurde 2019 mit seinem Vortrag „Die Macht der Zahlen“ zum „Prof of the Night“ gewählt. Auch in diesem Jahr wird wieder über den spannendsten Vortrag des Abends abgestimmt.

Um lange Einlasszeiten zu vermeiden, können Interessierte am 18. und 19. November zwischen 11 und 18 Uhr Einlassbändchen auf dem Audimaxvorplatz abholen. Voraussetzung ist ein 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) sowie die Vorlage eines Lichtbildausweises. Die Bändchen müssen persönlich abgeholt und sogleich angelegt werden. Am Veranstaltungsabend wird es nur noch Restplätze geben. In den Innenräumen und Hörsälen gilt Maskenpflicht.

Das Programm sowie aktuelle Informationen zu Veranstaltungsformat und
Hygienemaßnahmen findet ihr unter www.uni-kiel.de/night/.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll