KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Veranstaltungsreihe „Biographie & Literatur“

Lesung im Literaturhaus: César Aira

  • César Aira eröffnet die Veranstaltungsreihe „Biographie & Literatur“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein
    César Aira eröffnet die Veranstaltungsreihe „Biographie & Literatur“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein
07/09/2016 0 0

Am 12. September stellt der argentinische Autor César Aira seinen Roman „Eine Episode im Leben des Reisemalers“ sowie seinen Essayband „Duchamp in Mexiko“ bei einer Lesung im Literaturhaus Schleswig-Holstein vor.

Anzeige

César Aira (*1949 in Coronel Pringles) gilt als einer der wichtigsten und raffiniertesten lateinamerikanischen Autoren der Gegenwart. In seinem über 80 Titel umfassenden Werk überrascht er immer wieder durch Genresprünge, aberwitzige und riskante Erzählkonstruktionen und Plots. 2014 wurde er mit dem Roger-Callois-Preis für lateinamerikanische Literatur ausgezeichnet, 2015 stand Aira auf der Shortlist für den Man-Booker-Preis. 2016 bekam er den renommierten iberoamerikanischen Literaturpreis Manuel-Rojas. César Aira eröffnet das diesjährige Internationale Literaturfestival Berlin.
In Kiel stellt Aira seinen Roman „Eine Episode im Leben des Reisemalers“ vor. Erzählt wird, wie der Augsburger Maler Johann Moritz Rugendas 1837 zusammen mit Alexander von Humboldt Lateinamerika erreicht. Als Landschafts- und Naturmaler soll Rugendas Humboldts Forschungen durch Illustrationen unterstützen. Auf dem Weg von Chile nach Buenos Aires überlebt Rugendas einen Blitzschlag und malt von nun an im Morphiumrausch Bilder von atemberaubender Wucht. Außerdem geht es in Airas Lesung um seinen Essayband „Duchamp in Mexiko“, in dem er stilistisch virtuos eine Theorie der modernen Kunst und Literatur entwickelt – und dabei dem Leser unter der Hand einen Schlüssel für Airas eigene Texte reicht.
Die Lesung der deutschen Texte übernimmt Nils Aulike, das Gespräch dolmetschen wird Marianne Gropp. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Romanischen Seminar der CAU zu Kiel statt und bildet den Auftakt der Reihe „Biographie & Literatur“ im Literaturhaus Schleswig-Holstein.

Die Veranstaltung im Überblick

Termin: 12. September
Beginn: 20 Uhr
Veranstaltungsort: Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, Kiel
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Kombiticket für alle Veranstaltungen der Reihe „Biographie & Literatur“: 25, Euro, ermäßigt 18 Euro

Vorverkaufsstellen:
Literaturhaus S-H, Schwanenweg 13, Tel.: (0431) 579 68 40, E-Mail: programm@literaturhaus-sh.de
Litera - Weinkultur und Schöne Bücher, Holtenauer Str. 55, Tel.: (0431) 895 00 39

Weitere Informationen unter www.literaturhaus-sh.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll