KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

  • Lifestyle
    • Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zeilen voller Liebe und Sehnsucht

Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel

  • Was Käte wohl empfand, bei dieser Karte?
    Was Käte wohl empfand, bei dieser Karte? (Bild: R.Dabringer)
  • Die Ausstellung läuft noch bis Mitte April
    Die Ausstellung läuft noch bis Mitte April (Bild: RD)
  • Fotos, Karten, Bücher werden ausgestellt
    Fotos, Karten, Bücher werden ausgestellt (Bild: RD)
  • Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel
    (Bild: RD)
  • Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel
    (Bild: RD)
  • Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel
    (Bild: RD)
01/02/2019 0 0

Wann hast du das letzte Mal einen Brief oder eine Postkarte geschrieben oder auch erhalten? Bei vielen ist das wohl schon eine ganze Zeit lang her. Früher war es ganz normal, Postkarten zu verschicken, vor allem an die Liebsten. Das zeigt jetzt auch die Ausstellung "Matrosenliebe" in der Kieler Uni Bibliothek!

Anzeige

Seit dem 17. Januar finden sich im Erdgeschoss der Unibibliothek der CAU zahlreiche Schaukästen, die vom lustigen, harten, sehnsuchtsvollen Matrosenleben erzählt. 2018 stand ganz im Zeichen der Novemberrevolution: Viele Ausstellungen trugen ihren Teil zur Erinnerung an den 1918 statt findenden Matrosenaufstand bei. Die Ausstellung "Matrosenliebe", die unter der Leitung von Dr. Birte Gaethke statt findet, erzählt aber noch mehr.

In Form von über 150 alten Postkarten, Fotos, Bücher und anderen Dingen, die im Zusammenhang mit dem Matrosendasein steht, werden Einblicke gegeben in die kulturelle Geschichte der deutschen Marine zwischen den 1910er und 1930er Jahren. Dabei wird der Fokus vor allem auf die Matrosen und ihr Gefühlsleben gelegt: Leid, Schmerz, Heimweh und Fernsucht, Freude und Liebe, alles vereint in ein paar handgeschriebenen Zeilen voller Wehmut.

Was der Alltag für einen Matrosen bedeutet, weit weg der Heimat, auf engstem Raum mit den Kameraden, mit den vielen Abstrichen, die sie unterwegs machen mussten, das erfahren interessierte Gäste noch bis zum 17. April täglich von 9 bis 22 Uhr im Forum der Bibliothek.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll