KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zeilen voller Liebe und Sehnsucht

Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel

  • Was Käte wohl empfand, bei dieser Karte?
    Was Käte wohl empfand, bei dieser Karte? (Bild: R.Dabringer)
  • Die Ausstellung läuft noch bis Mitte April
    Die Ausstellung läuft noch bis Mitte April (Bild: RD)
  • Fotos, Karten, Bücher werden ausgestellt
    Fotos, Karten, Bücher werden ausgestellt (Bild: RD)
  • Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel
    (Bild: RD)
  • Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel
    (Bild: RD)
  • Postkartenausstellung: „Matrosenliebe“ in der Unibibliothek Kiel
    (Bild: RD)
01/02/2019 0 0

Wann hast du das letzte Mal einen Brief oder eine Postkarte geschrieben oder auch erhalten? Bei vielen ist das wohl schon eine ganze Zeit lang her. Früher war es ganz normal, Postkarten zu verschicken, vor allem an die Liebsten. Das zeigt jetzt auch die Ausstellung "Matrosenliebe" in der Kieler Uni Bibliothek!

Anzeige

Seit dem 17. Januar finden sich im Erdgeschoss der Unibibliothek der CAU zahlreiche Schaukästen, die vom lustigen, harten, sehnsuchtsvollen Matrosenleben erzählt. 2018 stand ganz im Zeichen der Novemberrevolution: Viele Ausstellungen trugen ihren Teil zur Erinnerung an den 1918 statt findenden Matrosenaufstand bei. Die Ausstellung "Matrosenliebe", die unter der Leitung von Dr. Birte Gaethke statt findet, erzählt aber noch mehr.

In Form von über 150 alten Postkarten, Fotos, Bücher und anderen Dingen, die im Zusammenhang mit dem Matrosendasein steht, werden Einblicke gegeben in die kulturelle Geschichte der deutschen Marine zwischen den 1910er und 1930er Jahren. Dabei wird der Fokus vor allem auf die Matrosen und ihr Gefühlsleben gelegt: Leid, Schmerz, Heimweh und Fernsucht, Freude und Liebe, alles vereint in ein paar handgeschriebenen Zeilen voller Wehmut.

Was der Alltag für einen Matrosen bedeutet, weit weg der Heimat, auf engstem Raum mit den Kameraden, mit den vielen Abstrichen, die sie unterwegs machen mussten, das erfahren interessierte Gäste noch bis zum 17. April täglich von 9 bis 22 Uhr im Forum der Bibliothek.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll