KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mitmachen und Mittagessen spenden

„Mach Mittag“ bekämpft Kinderhunger

  • Prominente Unterstützer der Kampagne sind Daniel Karasek (Theater Kiel), Oberbürgermeisterin a.D. Angelika Volquartz, Tatjana Moll (Moll Optik & Akustik) und Peter Willer (Mineralölhandel)
    Prominente Unterstützer der Kampagne sind Daniel Karasek (Theater Kiel), Oberbürgermeisterin a.D. Angelika Volquartz, Tatjana Moll (Moll Optik & Akustik) und Peter Willer (Mineralölhandel)
24/07/2015 0 0

Die Stiftung „Bildung macht stark“ möchte im Zuge ihrer Kampagne „Mach Mittag“ den Kinderhunger in Kiel bekämpfen. Ziel ist es, jedem Kind eine warme Speise zu garantieren. Dies ist besonders wichtig für Familien, denen es selbst an finanziellen Mitteln fehlt. 

Anzeige

In Kiel ist jedes dritte Kind von Armut betroffen, vielen Familien fehlt es selbst an den Mitteln, um für das Mittagessen in der Schule aufzukommen. Kinder brauchen aber eine warme Mahlzeit, um gut lernen zu können. Mit „Mach Mittag“ wirbt die neue Kampagne der Stiftung „Bildung macht stark“ um Spendengelder, damit alle Kieler Kinder versorgt sind. Die Stiftung wurde 2011 mit einem finanziellen Grundstein des Unternehmers Klaus Murmann gegründet. Ziel ist jetzt, sie auf eine breite Unterstützerbasis zu stellen und Botschafter zu gewinnen, die sich zusammen mit Schirmherr Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und weiteren Multiplikatoren kontinuierlich für die Stiftung einsetzen. Alle Beteiligten der Kampagne arbeiten ehrenamtlich und spenden ihre Leistungen, darunter boy | Strategie und Kommunikation, Fotograf Pepe Lange, Filmemacher Joachim Freitag, Visagistin Constance Ross sowie die Druckereien ppa.bumann und Repro Dohm. Für Ende September ist eine große Wohltätigkeitsveranstaltung mit Filmvorführung geplant. „Mach Mittag“ appelliert daher an alle Kieler, sich gegen Kinderhunger in der Stadt stark zu machen – sei es mit Spenden, eigenen Mitmach-Aktionen oder ehrenamtlicher Arbeit. Weitere Infos unter www.machmittag-kiel.de und auf Facebook.

Spendenkonto der Stiftung „Bildung macht stark“ 

Förde Sparkasse

IBAN: DE03 2105 0170 0000 1000 16

BIC: NOLADE21KIE

Verwendungszweck: Stiftung „Bildung macht stark“

Kassenzeichen 5 521 121 999 (unbedingt angeben)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll