KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Volleyball-Adler vom Kieler TV

Mehr als ein Geheimtipp

  • Jörg Hansen (FDP), Bernd Neppeßen (SHVV), Sven Hesse (KTV), OB Dr. Ulf Kämpfer (LH Kiel), Kristina Herbst (IM Land S-H), Peter Höver (Regierungssprecher Land S-H), Jörg Möller (Vorstand KTV), Michael Sevenheck (KTV) (v. li.)
    Jörg Hansen (FDP), Bernd Neppeßen (SHVV), Sven Hesse (KTV), OB Dr. Ulf Kämpfer (LH Kiel), Kristina Herbst (IM Land S-H), Peter Höver (Regierungssprecher Land S-H), Jörg Möller (Vorstand KTV), Michael Sevenheck (KTV) (v. li.)
  • Mehr als ein Geheimtipp
  • Mehr als ein Geheimtipp
05/04/2019 0 0

Wer immer noch der Meinung ist, Volleyball sei langweilig und dass die Spiele des Kieler Volleyball-Zweitligisten in einer angestaubten Sporthalle stattfinden, täuscht sich. Die Adler vom Kieler TV haben sich vom Geheimtipp zum Hot-Spot entwickelt.

Anzeige

Von Spieltag zu Spieltag finden immer mehr Familien und Sportbegeisterte den Weg in den Volleyball-Tempel der Hein-Dahlinger-Halle auf dem Kieler Ostufer.

Darunter zuletzt auch viel Prominenz. Von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, welcher in gewohnter Manier mit dem Fahrrad zum Spiel kam und auch noch nach Spielende lange mit den Spielern fachsimpelte, bis zu Regierungssprecher Peter Höver, der seine Sprachkenntnisse mit dem niederländischen Gästetrainer vom TuB Bocholt austauschte, waren sich alle einig: Begeisterung über die tolle Atmosphäre und den leidenschaftlichen Auftritt der Behlen-Schützlinge.

Ein besonderes Highlight gab es kürzlich für den erst 19-jährigen Peter Klaus. Er empfing die MVP-Goldmedaille aus den Händen von Staatssekretärin Kristina Herbst. Diese Auszeichnung bekam das Nachwuchs-Talent für seine imposanten Sprungaufschläge und druckvollen Schmetterbälle überreicht und konnte einmal mehr unter Beweis stellen, dass eine Menge Potenzial in ihm steckt.

Bei all der Euphorie im Kieler Lager und dem vorzeitigen Klassenerhalt als Aufsteiger, arbeitet das Team hinter dem Team dennoch unaufhörlich weiter. So betreiben Team-Manager Pelny, Tom Lorenz und Christian Felten eine Menge Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, rekrutieren freiwillige Helfer und unterstützen an vielen Ecken, damit das Projekt „Bundesliga“ nicht zur Eintagsfliege wird. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es bei den letzten Heimspielen kaum noch freie Plätze gab!

Wer die Gelegenheit nutzen möchte sich im April das letzte Saisonspiel der KTV Adler anzuschauen, sollte sich den 13. April notieren. Dann ist um 19.30 Uhr die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt vom VC Bitterfeld-Wolfen zu Gast in Kiel. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze … Es lohnt sich!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll